Weltstricktag 2009 in der Öffentlichkeit

Diskutiere Weltstricktag 2009 in der Öffentlichkeit im StrickForum Forum im Bereich Stricken; kipd in Nürnberg Hallo Brook, am 16. April hast du geschrieben, in Nürnberg findet auch eine Aktion statt. Hab im Netz nichts gefunden und auch...
A

aprilherb

Guest
kipd in Nürnberg

Hallo Brook,

am 16. April hast du geschrieben, in Nürnberg findet auch eine Aktion
statt. Hab im Netz nichts gefunden und auch noch nichts ausgehängt
gesehen. Kannst du mir mehr sagen?

(Bin heute das erste mal hier gelandet).

Viele Grüße

aprilherb
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Falls jemand Lust hat zu kommen, bei uns in Merenberg gibts auch eine ab 13.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Wolle und Anleitungen für die Mützchen gibts kostenlos.
Sagt einfach bescheid, falls ihr Interesse habt.

Liebe Grüße
Moni
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
hallo aprilherb....
in nürnberg wird es bei "ulla" sein...kleines restaurant in der schlotfegergasse...
da war ich letztes jahr schon....
vielleicht sieht frau/man sich....
servus brook
 
A

aprilherb

Guest
kipd in Nürnberg

Hallo Brook, Hallo Chris,
danke für eure Antworten. Mal sehn ob ich
früh "bei Ulla" vorbeischaun kann (muss nämlich anschließend evtl. noch
in die Arbeit).
Viele Grüße
aprilherb
 
S

Sternenschimmer

Anfänger
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
68
Knit in Public Day - 13.6.09 in Berlin

Hallo Ihr Lieben,
da ich trotz Suche (im Internet und auch in Real) irgendwie nix gefunden hab, hab ich mich entschlossen, selbst etwas zu organisieren.

Also...

Am 13.6.09 treffen wir uns ab 14 Uhr am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus in Berlin. Wetter soll schön werden, Verpflegung, Nadeln und Wolle (bitte nur Sockenwolle/ Baumwolle) sind bitte mitzubringen, Anleitungen (bei Bedarf) werden von mir organisiert. Es wäre wirklich toll, wenn auch von hier einige dabei sind und wir nicht nur zu dritt dort sitzen! Wir möchten gern für Frühchen stricken (eventuell mit der Aktion Fruehchenstricken.de).

Mamje, wenn Du Bedarf hast oder so, dann schreib mir doch bitte...

So, ich hoffe auf viele Mails und Teilnehmer...

LG
Sternenschimmer
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Knit in Public Day am 13.06.2009

WELTWEITER TAG DES ÖFFENTLICHEN STRICKENS – SAMSTAG, 13. JUNI 2009 im Wollstudio in Merenberg bei Weilburg
ab 13.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen

Nadeln, Wolle, rechte Maschen, linke Maschen: Zum Stricken braucht man weder eine große Spezialausrüstung noch einen mehrwöchigen Kurs. Stricken ist eine leicht zu lernende Kunst, die einfach Spaß macht – und sogar Leben retten kann. „Eine Mütze voller Leben“ heißt in diesem Jahr das Motto für den „Tag des öffentlichen Strickens“ in Deutschland. Die Initiative Handarbeit und die Organisation Save the Children haben sich gemeinsam das Ziel gesetzt, dass am 13. Juni 30 000 Mützen für Neugeborene in Ländern wie Afghanistan, Ruanda oder Bangladesh gestrickt werden.

Jährlich sterben über 4 Mio. Neugeborene an vermeidbaren Krankheiten, das muss nicht sein! Da Babys die meiste Wärme über den Kopf verlieren, ist es auch in südlichen Ländern wichtig, den Kopf zu schützen. Eine Babymütze kann – in Kombination mit anderen Mitteln wie Impfungen und besserer Hygiene - schwere Krankheiten verhindern und vielen Kindern eine Chance zum Überleben geben.
Machen Sie mit und helfen Sie mit. Ihre Mütze kann ein Leben retten – Ihre Stimme Millionen. Wir unterstützen die Aktion und wollen bis zum 30.06. viele Mützchen gestrickt haben und Briefe an die Bundeskanzlerin schicken, die an die Verpflichtung zur Entwicklungshilfe erinnern.
Am 13.06. ab 13.00 Uhr wollen wir gemeinsam nadeln.
Beim weltweiten Tags des öffentlichen Strickens sollen 30 000 Mützen für Babys in der 3. Welt entstehen.
Weitere Informationen über Save the Children, eine der ältesten Kinderhilfsorganisation und über die Aktion der Initiative Handarbeit finden Sie unter www.initiative-handarbeit.de . Dort stehen auch Anleitungen für Babymützchen. Wir senden dann am 30.06. zentral alle Mützchen nach Berlin. Wir freuen uns, wenn Sie die Aktion unterstützen. Weitere Informationen bei uns im Fachgeschäft. Fangen Sie gleich heute an - Ihre Mütze hilft!

Der „Tag des öffentlichen Strickens“ startete 2005 in den USA. Die begeisterte Strickerin Daniell Landes brachte damals erstmals Gleichgesinnte zusammen, um zu zeigen, wie kommunikativ Stricken sein kann. Schnell wurde daraus der „World wide knit in public-day“ – kurz WWKIP-Day. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen sich von Jahr zu Jahr mehr Handarbeits-Fans am inzwischen größten weltweiten Event für StrickerInnen. Gemeinsam mit den Nadeln geklappert wird jeweils am zweiten Samstag im Juni – in diesem Jahr also am 13. Juni. An welchen Orten öffentlich gestrickt wird und was alles auf dem Programm steht, zeigt ein Blick ins Internet: Unter www.initiative-handarbeit.de wird der Veranstaltungskalender laufend aktualisiert. Die weltweiten Veranstaltungsorte sind unter www.wwkipday.com zu finden.
Wir wollen uns dieses Jahr auch erstmals am öffentlichen Stricken beteiligen.
Am 13.06.2009 ab 13.00 Uhr im Wollstudio in Merenberg.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Es kann nach Herzenslust in Wolle gestöbert oder der eine oder andere Tip eingeholt werden.

In diesem Jahr steht neben dem Treffen Gleichgesinnter eine gute Tat im Mittelpunkt: Beim weltweiten Tags des öffentlichen Strickens sollen 30 000 Mützen für Babys in der 3. Welt entstehen.


Weitere Informationen erhalten Sie über
Initiative Handarbeit
c/o
comconsult kommunikation & marketing
Angela Probst-Bajak
Am Lustgarten 31
76228 Karlsruhe
Telefon: 0721/9473320
Fax: 0721/9473321
mailto:a.probst-bajak@comconsult-ka.de




Bitte sagt doch kurz bescheid, ob ihr kommt wegen der besseren Planung.
Entweder per mail oder Anruf unter:
Tel.: 06471/951065

Liebe Grüße
Wollstudio Sweet Spot
Monika Pflug
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
heute is schon dienstag un keiner hat was zu berichten?
 
Ursula~

Ursula~

Erleuchteter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
3.510
Ich konnte dieses Jahr hier nördlich von Berlin keine Veranstaltung organisieren ;( , weil ich zum 90. meiner Schwiegermutter in Stuttgart war.
Es fand hier glaub ich nichts anderes statt, leider.
 
I

Ingrid

Schüler
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
103
Hallo,





auch in der Oberpfalz, und zwar in Münchsreuth bei Speinshart, wurde am Samstag öffenlich gestrickt. Wir haben
Mützchen für die Aktion von Initiative Handarbeiten gestrickt. Wir
waren 16 Frauen und haben einen lustigen Nachmittag, mit Kaffee u.
Kuchen und natürlich stricken u. quatschen, erlebt . Wir haben 29
Mützen an diesem Nachmittag geschafft. Es werden aber noch mehr, viele
wollen noch weitere Mützen stricken, bis ich sie dann nächste Woche
verschicke. Bin mal gespannt, wieviele es am Ende werden.





Liebe Grüße


Ingrid
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ich war in nürnberg stricken....
ca 15 damen; die sich wohl regelmäßiger treffen, strickten fleissig babymützen und auch babysocken, die sie wohl regelmäßig sponsern....
die mützen wurden für die aktion "eine mütze voll leben" genadelt....
hier ist eine meiner mützen für diese aktion
 

Anhänge

Z

zuchtperle

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.10.2008
Beiträge
322
Standort
Kassel
Hier in Fuldatal-Ihringshausen bei Kassel waren ca.20 Damen dabei.Es war ein unterhaltsamer und produktiver Tag.Ich hab unterschiedliche Mützen kennengelernt und wir haben viel gelacht und uns ausgetauscht.
Alles in allem eine runde Sache für nen guten Zweck.
Vorallem die Älteren konnten noch viel und gut erklären.
 
S

stinchen

Anfänger
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
45
in Leipzig

Liebe Chris und all die anderen, doch wir haben etwas zu berichten.

... Wir waren ein bisschen was über 30 Leutchen und ganz viel interessiertes Publikum. Ich denke der Augustusplatz war die idealste Lösung. Zudem wir auch gute musikalische Unterhaltung zum nachmttag hatten.
"Ganz persönlich für uns" spielte Nigel Kennedymit seiner Band, Jazz.
Naja nicht so ganz nur für uns, es gab sozusagen den Soundcheck (mehrere Stücke spielten sie) für den spätabendlichen Auftritt, anläßlich des Bachfestes in Leipzig.



So und die strickenden Gäste und Teilnehmer unseres Tages, sind aus Penig, Döbeln, Berlin, Aue, Stuttgart, Jena, Dresden, ich hoffe ich habe da niemanden vergessen, angereist.







Liebe Grüße
Christine
 
M

mamje

Guest
oh klasse....
ich finde das so toll.
schade, dass sich bei mir in der nähe nichts getan hat.
 
S

stinchen

Anfänger
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
45
mamje schrieb:
oh klasse....
ich finde das so toll.
schade, dass sich bei mir in der nähe nichts getan hat.
Liebe Mamje,


selbst organsieren heißt es, wenn man darauf wartet das andere etwas machen,
dann kommt bestimmt nichts oder nur wenig zustande.
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
selbst organsieren heißt es, wenn man darauf wartet das andere etwas machen,
dann kommt bestimmt nichts oder nur wenig zustande.

Ja, man muß erst einmal die Zeit haben, um so etwas zu organisieren.

Ich finde es toll, dass Du das gemacht hast. Aber nicht jeder hat die Zeit dazu.
 
M

mamje

Guest
:huhu: christine,

recht haste.
ich schaff es aber im moment nicht mal einen raum für ein stricktreff zu organisieren.
irgendwie ist mir zur zeit alles zuviel.
vielleicht schaffe ich es ja nächstes jahr :O
 
S

stinchen

Anfänger
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
45
ich habe dies jetzt nicht irgendwie bös gemeint, ich weiß was es heißt Zeit. Da schaut Euch mal auf unserer Blog-Seite um.
Das Strick-Café in Leipzig ist kein Kommerz, das ist unser eigenes Café, was wir selber tragen nach unserer vollen Berufstätigkeit kommt das Café-Leben. 6 Tage in der Woche ist es geöffnet für jedermann. Ich selbst gehe 5 Tage, weil es mir einfach Spaß macht und der Freitag nachmittag bis abends gehört meinem kranken Vater und Sonntag meinem Freund. Ich muß auch dazu sagen meine 3 Kinder sind schon erwachsen, 2 davon aus dem Haus.
Ich organsiere gerne solche Dinge.
 
M

Martina S.

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.12.2008
Beiträge
376
Hallo, ich habe 8 Mützchen gestrickt für "eine Mütze voll Leben". Müßte erst 30 km fahren, um sie abzugeben. Da könnte ich die doch jemanden von Euch schicken. 4 Frühchenmützchen und 3 Söckchen ohne Ferse sind noch fertig geworden. Naja, ist zwar nicht viel, wird vielleicht beim nächsten Mal etwas mehr.
LG Martina
 
S

stinchen

Anfänger
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
45
Martina S. schrieb:
Hallo, ich habe 8 Mützchen gestrickt für "eine Mütze voll Leben". Müßte erst 30 km fahren, um sie abzugeben. Da könnte ich die doch jemanden von Euch schicken. 4 Frühchenmützchen und 3 Söckchen ohne Ferse sind noch fertig geworden. Naja, ist zwar nicht viel, wird vielleicht beim nächsten Mal etwas mehr.
LG Martina

Liebe Martina,

wir werden nach dem 30.Juni einen Teil verschicken und den anderen Teil an unser St. Georg Klinikum weitergeben.
Wenn Du gern möchtest, schicke ich Dir ein Pn.

LG Christine
 
Thema:

Weltstricktag 2009 in der Öffentlichkeit

Oben