Trägerkleidchen

Diskutiere Trägerkleidchen im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Das Trägerkleidchen hab ich für eine Kollegin gestrickt. Es ist eine Eigenkreation inkl. Häkelblume, gestrickt mit Nadelstärke 2,5 mit Langarn...
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
Das Trägerkleidchen hab ich für eine Kollegin gestrickt. Es ist eine Eigenkreation inkl. Häkelblume, gestrickt mit Nadelstärke 2,5 mit Langarn, Grösse für Neugeborene

 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
das ist ja niedlich :welle:
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Silvia, das ist richtig, richtig schön. Das wird die Mami sehr freuen. Großes Lob von mir an Dich :welle:
 
K

Klaudia 2

Meister
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
1.320
Silvia, das Kleidchen ist sooo süß :applause:!!!
L.G. Klaudia
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.816
Standort
frankenland
Silvia , dein Trägerkleidchen ist wunderschön! :applause:
 
U

Ulrike M.

Schüler
Mitglied seit
20.07.2011
Beiträge
189
Silvia, dein Trägerkleidchen ist so niedlich :welle: .

Liebe Grüße Ulrike
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
Es freut mich, dass es euch gefällt.
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Mir gefällt es auch so gut!!! Richtig süss!!!
 
I

inge 1953

Erleuchteter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
1.729
Das Trägerkleidchen gefällt mir.
Viele Grüße Inge
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
20. März 2012

hier gibts ja noch was zum Nachtragen, hab ganz vergessen mein Trägerkleidchen Nr. 2 zu zeigen. Fertig gestrickt bereits am 29. Februar 2012, Anleitung aus heft: BABY MASCHEN EXTRA ZIP ZAP 1 Modell B1.26


Gestern Abend hab Trägerkleidchen Nr. 3 in Grösse 68/74 fertig gestrickt. Ich hab zwei verschiedene Schachenmayr Catania Garne mit Nadel 3,5 verstrickt. Der Musterverlauf ist gegeben. Anleitung aus dem Heft: Online Stricken für die Kleinsten Ausgabe 4, Modell 13

 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Perfekt, das ist wirklich wunderschön gelungen :)

aber Silvia ? ist heute nicht der 20.3. ?? oder bin ich jetzt voll daneben ??? :O
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Silvia, Deine 2 Trägerkleidchen sind allerliebst. Die gefallen mir alle beide sehr gut.
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
Danke für euer Lob.
Jaylyn, du hast völlig recht heute ist der 20. März, aber die im Radido reden heute immer vom Frühlinganfang, die haben mich ganz durcheinander gebracht :O
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
solange die Quasselstrippe im Radio Dich nicht beim Handarbeiten verwirrt --- und das tut er ja nicht, wie man an Deinen herrlichen Werken sieht --- ist doch alles im Lot :tagebuch4:
 
I

inge 1953

Erleuchteter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
1.729
Schöne Trägerkleidchen
Viele Grüße Inge :ostern10:
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.816
Standort
frankenland
Ein süßes Kleidchen hast du da gemacht Silvia :applause:
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Hallo Silvia,
Du hast recht: heute ist Frühlingsanfang. Bei uns haben sie es gestern extra nochmal betont. Aber vielleicht gehen ja die Uhren in Frankreich anders.
LG
Bettina

PS: die Kleidchen sind wirklich niedlich
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
Ich weiss jetzt, warum heute Frühlingsanfang ist, weil es ja ein Schaltjahr ist!!!!
Lieben Dank für eure Worte.
 
Thema:

Trägerkleidchen

Oben