Strickrausch - Strickfestival

Diskutiere Strickrausch - Strickfestival im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Guten Abend Ich bekam natürlich pünktlich unangemeldeter Besuch. Nicht schlimm, ich kann es mir ja Morgen auch noch anschauen. Wünsche allen einen...
Chyla

Chyla

Schüler
Mitglied seit
24.07.2021
Beiträge
212
Standort
Duisburg
Guten Abend
Ich bekam natürlich pünktlich unangemeldeter Besuch.
Nicht schlimm, ich kann es mir ja Morgen auch noch anschauen.
Wünsche allen einen schönen Abend und Gute Nacht.
Lg Chyla
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.816
Standort
frankenland
@STERNENFEE : schade, aber zumindest den Vortrag und die Anleitung müsstest du sehen können, oder? Man muss ja nicht "mitzoomen".

Im zoom waren viele TeilnehmerInnen (ca. 120), also es war eher um zu sehen, ob alle reinkommen und eine kurze Vorstellung der Veranstalterin.
Die Anleitung von Veronika Hug finde ich sehr schön (tolles Lochmuster als Stola oder als Dreieckstuch anwendbar) und auch der Vortrag war größtenteils interessant.
Ich werde heute Nachmittag mal den Computer von sohnemann anwerfen und ggf „Nachschauen“
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
Ich hab gestern noch das Tuch von Veronika Hug zu stricken angefangen. Das Lochmuster ist schon aufwändig, da es auf der Vorder- und Rückseite gemustert wird - man hat also keine "Erholungsreihe". Wenn ich etwas weiter bin zeige ich euch den Anstrick. Ich werde es neben den zoom-Abenden stricken.
Heute wird u.a. eine Schulter- und Handgymnastik für Strickerinnen vorgestellt. Das kann ich sicher gut brauchen.
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.471
Standort
Karlsruhe
@celtic lady machst du die Stola oder das Dreieckstuch? Ich habe die Stola mit zwei Mustersätzen mehr angeschlagen als breiten Schal.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
@celtic lady machst du die Stola oder das Dreieckstuch? Ich habe die Stola mit zwei Mustersätzen mehr angeschlagen als breiten Schal.
Ich mach auch die Stola in der angegebenen Breite. Solche tiefen Dreieckstücher gefallen mir nicht so gut.
Super, dass du es auch machst - wie findest du es zu Stricken? Ich muss mich schon sehr konzentrieren und nach den vielen "verschränkt links zusammenstricken" brauch ich heute Abend wirklich die Fingergymnastik, um meine Finger wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen ;)
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
kleiner Tipp - wenn ihr links verschränkt zusammenstricken müsst - hebt die beiden Maschen doch erst nur ab wie zum verschränkt stricken und legt sie dann wieder auf die Nadel, dann kann man ganz normal links zusammenstricken weil diese Drehung bereits auf der Nadel ist - geht viel einfacher von der Handhabung
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Ich bin auch angemeldet für den freien Teil. Habe gestern aber verpasst. Die links waren in den Spams gelandet.
Heute abend bin ich dabei :)
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.471
Standort
Karlsruhe
Ich mach auch die Stola in der angegebenen Breite. Solche tiefen Dreieckstücher gefallen mir nicht so gut.
Super, dass du es auch machst - wie findest du es zu Stricken? Ich muss mich schon sehr konzentrieren und nach den vielen "verschränkt links zusammenstricken" brauch ich heute Abend wirklich die Fingergymnastik, um meine Finger wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen ;)
So weit bin ich noch nicht aber ich versuche es so wie Beate es geraten hat. Da ich aber öfter mal auch Lacesocken stricke, denke ich funktioniert das schon
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
Hab jetzt versucht was @beate (reena) geschrieben hat, aber verstehe nicht wie das gehen soll? Meinst du abheben wie zum links verschränkt stricken und dann verdreht wieder auf die Nadel legen und dann links zusammenstricken? Da liegen die beiden verdrehten Maschen dann so fest auf der Nadel, dass ich sie kaum mehr abstricken kann. Ich mach es immer so, dass ich die Maschen zuerst mit der rechten Nadel leicht lockere und dann gleich links verschränkt zusammenstricke, ist aber schon mühsam.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
richtig, die liegen mit einer Drehung dann wieder auf der linken Nadel - wenn du das clever anstellst kannst du auch einstechen, dazu musst du den Strickfaden gleich in die richtige Position bringen, der Knackpunkt ist das,s du die Maschen nicht komplett auf die linke Nadel rutschen lässt sondern in diesem Vorgang nur die linke Nadelspitze einstichst und die rechte nicht rausziehst, dafür so gleich abstrickst, wenn du das paarmal gemacht hast ist das total easy
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
OK, danke, ich versteh wie du es meinst. Werde dann üben :)
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Ich habe gerade den Schal angefangen und verstehe die Angaben nicht ganz. Bei der Grundlusterbeschreibung steht Reihe 1 bis 30 und dann 7. - 30. Reihe ständig wiederholen und bei »so wird’s gemacht 6. bis 29. Reihe wiederholen und nichts von erstmal Reihe 1 - 30 stricken. Stehe gerade etwas auf der Leitung :)
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.471
Standort
Karlsruhe
Hallo, ich bin noch nicht so weit wie @celtic lady da ich erst einen Patch meiner Decke fertig machen wollte. Also es ist tatsächlich mal was anderes für den Kopf. Mit dm Trick von Beate geht das ganz gut.
@Beka das kommt darauf an, ob du die Stola oder das Tuch machst. Beim Tuch muss man immer noch die dazu kommenden Maschen beachten, bei der Stola strickt man nur den roten Mustersatz im Bild.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Danke @fiene. Ich stricke das Tuch. Ich stricke mit Wolle und es klappt bei den links verschränkten Maschen gut. Bei Bobbeln mit Baumwolle geben die Maschen nicht so gut nach, deswegen dürfte es da schwieriger sein
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.471
Standort
Karlsruhe
Danke @fiene. Ich stricke das Tuch. Ich stricke mit Wolle und es klappt bei den links verschränkten Maschen gut. Bei Bobbeln mit Baumwolle geben die Maschen nicht so gut nach, deswegen dürfte es da schwieriger sein
Ich habe so einen Baumwollbobbel der gut abgelagert ist. Den nehme ich. Da der 1050 Meter lang ist, habe ich ein paar Maschen mehr gemacht. Ist ein Regenbogenbobbel. Heute passt der gar nicht meht zu mir aber ich mache ihn trotzdem. Ich mag es bunt und in der Firma wird er meine Schultern gut vor dem Dauerlüfter Kollegen schützen und wärmen.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
Ich habe gerade den Schal angefangen und verstehe die Angaben nicht ganz. Bei der Grundlusterbeschreibung steht Reihe 1 bis 30 und dann 7. - 30. Reihe ständig wiederholen und bei »so wird’s gemacht 6. bis 29. Reihe wiederholen und nichts von erstmal Reihe 1 - 30 stricken. Stehe gerade etwas auf der Leitung :)
Das ist mir auch aufgefallen. Es ist aber egal, weil die 6-29 Reihe und die 7-30 Reihe gleich sind. Also ich stricke nach dem Chart - da sind die Reihen 7-30 als Mustersatz drinnen.

Freu mich dass du es auch machst. Die links verschränkten Maschen übe ich noch, schön dass es bei dir klappt!
 
Wampirella

Wampirella

streng limitiert
Mitglied seit
30.12.2017
Beiträge
1.646
Standort
Wien
Oh das sieht echt hübsch aus. Da freue ich mich schon aufs fertige Werk :)
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.471
Standort
Karlsruhe
@celtic lady Du hast vorhin im Meeting gesagt, das du den Basic Kurs gmacht hast, hast du den zum slbst erarbeiten genommen oder den mit Unterstützung. Ich Überlege grade dn Kurs auch zu machen. Im Winter fordert mcih mein Garten ja nicht so sehr.
 
Thema:

Strickrausch - Strickfestival

Oben