Spindel

Diskutiere Spindel im StrickForum Forum im Bereich Stricken; ich habe mal eine frage.vor ein paar wochen hat mal jemand (ich weis nicht mehr wer)was von einer art Spindel geschrieben.also wo man den knoll...
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
ich habe mal eine frage.vor ein paar wochen hat mal jemand (ich weis nicht mehr wer)was von einer art Spindel geschrieben.also wo man den knoll wolle drauf stülpen kann und der rollt sich dann beim stricken mit ab ohne das man immer erst den faden ziehen muß.kann mir mal jemand zeigen wie so was ausschaut und wo ich sowas her bekommen kann?vielen dank schon mal.lg Marlies :danke: :habenwollen:
 
#
Hallo Edelweiss,

Schau mal hier: Spindel. Dort wird jeder fündig!

K

Käptn Hook

Profi
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
732
Ich glaube, das war Evaine. Schau mal in ihr Tagebuch!
 
Evaine

Evaine

Profi
Mitglied seit
14.09.2013
Beiträge
613
Standort
Hannover
Käptn Hook hat Recht...

Ich habe so ein Teil beim Oberhausener Winterwald am 23.12.2013 gekauft. :wink1: Es war das letzte... aber es sollten weitere gefertigt werden.

Wenn du den Kontakt haben möchtest, dann schreib mir bitte eine PN, dann kann und darf ich dir Namen und Telefon weitergeben.
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
danke mic.und wo bekommt man so was her?lg Marlies :habenwollen:
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Im Beitrag vor dir steht's.
 
S

Stricknudel

Meister
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
1.292
Dumme Frage, kann man da nicht auch einen Küchenrollenhalter zweckentfremden ??? :whistling:
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
das habe ich ja schin gemacht stricknudel.aber ich muß schauen das ich eine zweite holzscheibe bekomme.so bleibt die wolle immer am stift hängen bzw rollt sich um diesen.lg Marlies
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
Einen Garnabroller habe Ich auch.
Ein tolles gefertigtes Stück welches sehr gut funktioniert.
Was dabie zu beachtne ist, die PFlege. Auch dieser brauch wie alle Kugelgelagerten Stücke hin und wieder einen Tropfen Öl ;)
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
ich habe grade noch mal dort angerufen wo ich mein abwickler bestellt habe.der sollte in drei wochen fertig sein.nun sind schon sechs wochen vorbei.aber der ist nun fertig und wird mir morgen gebracht.ich freu mich schon drauf.lg Marlies
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
Darf ich fragen wo du deinen her hast?
Ich möchte gerne den Doppelten haben. Mit dem kann man gut DF und andere Strickstücke die in mehrfarben sind, verwenden.
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
nicki ich habe mein aus duisburg.deshalb bringt sie mir den auch persönlich weil ich nur zehn minuten mit auto entfernt wohne.die telenr habe ich von evaine.lg Marlies
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
MEine Freundin ist Anfang der Woche in die Reha gefahren.
Sie wollte auch immer einen Garnabroller, ist auch praktisch und schöner, wenn ein Garn darauf ist.
Da hat sie ich einen für 30€ gekauft 8o

Dafür bekomme Ich einen Doppelten :whistling:
Aber Edelweiss: Ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem ;)
Hoffentlich bekommen wir den auch zu sehen?! :D
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
klar bekommt ihr den zu sehen.ich muß weniger bezahlen trotz persönlicher lieferung.und ganz neu gemacht.ist gestern erst fertig geworden.bin selber schon gespannt.heut abend oder morgen zeig ich euch den.lg Marlies :horror:
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
:banane: Klasse.

Leider hat meine Freundin erst mit dem Stricken angefangen und dachte sich wohl, das wäre günstig ;)
Dir viel Spaß damit und ich werde es wohl erst morgen sehen :D

lg Nicki
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
jetzt lacht ihr mich gleich sicher aus. ich habe dank eure idee ne lösung für mich gefunden. so wie der hier
http://www.amazon.de/Küchenrollenhalter-Kunststoff-in-div-Farben/dp/B005XU8AHM
bei K..... hatten die für 1,59 einen tollen küchenrollenhalter aber und deswegen ist er so genial für die wolle wie ein blütenstiel mit blatt an der seite was man oberhalb an den rollenhalter anklemmt und schwupps kann die wolle nicht mehr flüchten. ich werde das teil heute abend beim tv sehen nd stricken antesten.Klappt es kommen da noch 2 weitere dazu in andere farben. :horror:
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
nun zeig ich euch mein wollabwickler wie versprochen.der sieht genau so aus wie evaine ihrer.sind ja auch von der gleichehn person gemacht.grins.hier ist meiner
 

Anhänge

L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
also den Küchenrollenhalter hab ich auch ausprobiert, brachte aber nichts, weil die Wolldocke nicht genug Platz zum Abrollen hat. Der Faden zieht sich stramm und blockiert dann.

liebe Grüße
Lehrling
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
Lehrling ich hatte ja auch mir eine spindel aus eine küchenroll ding gebaut.ich hatte auch das problem wie du.das bin ich übergangen in dem ich ein plastig röhrchen und ein bierdeckel auf den stift gezogen habe.das ging sehr gut.es dient mir nun immer noch als zweiten abroller wenn ich mit zwei knäuls arbite.lg Marlies :horror:
 
Thema:

Spindel

Oben