Schlechtes Gewissen?

Diskutiere Schlechtes Gewissen? im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo, ich wollte mal hören, wie ihr das so macht mit Stricken/ Häkeln/ Handarbeiten. Also, wann? Ich hab ja eine ziemlich große Familie, 5...
L

Laurin

Fortgeschrittener
Mitglied seit
01.11.2012
Beiträge
297
Hallo,

ich wollte mal hören, wie ihr das so macht mit Stricken/ Häkeln/ Handarbeiten. Also, wann?

Ich hab ja eine ziemlich große Familie, 5 KInder, wobei 4 noch hier bei mir leben, im Alter von 2-11 Jahren. Natürlich viel Haushalt, Garten, und "nebenbei" noch meine eigene Naturheilpraxis.

Also Arbeit ohne Ende.

Aber ich kann ja nicht immer nur arbeiten, das hab ich vor ein paar Monaten gemerkt, irgendein Ausgleich muß ja sein. Also Handarbeiten, vor allem stricken und häkeln.

Doch sobald ich zu den Nadeln greif, habe ich ein schlechtes Gewissen... man könnte in der Zeit doch noch Fensterputzen oder Socken stopfen oder irgendwas anderes arbeiten.... Also, nicht, daß ich meinen Haushalt vernachlässige, aber trotzdem hab ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich abends vor dem Fernseher stricke.... man könnt doch bügeln.... oder was für die Praxis tun.... oder, ich stehe extra um 4 Uhr auf, damit ich Zeit für mich habe,da könnte man ja auch schon wieder was arbeiten statt zu stricken....

Das geht schon so weit, daß ich immer nur das stricke oder häkle, was grade gebraucht wird- als Geschenk oder für die Kinder, damit ich ein "Alibi" hab.

Wie macht ihr das denn?
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
Mutter von 5 Kinder

weißt du was, das mit dem schlechten Gewissen kann auch zur Lebensaufgabe werden !!

Wenn du vor lauter schlechtem Gewissen, nur grübelst und dich grämst was soll das denn ?
Genieß die Zeit die du dir abzwackst.
Meine 5 sind schon groß , das mit dem schlechten Gewissen kenn ich zur Genüge.
Wenn du aber nicht mehr kannst und Entspannung brauchst, dann mache es....
lieber eine fröhliche, ausgeglichene Mutter ...als eine kranke oder keine.
Sag deiner Familie, das du es für dich als Hobby brauchst.
Ihr habt auch Freunde und Hobbys und Zeit nur für euch zum spielen und Mama muß eben stricken das es ihr gut geht.
Glaub mir, Kinder verstehen mehr als du denkst.
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Also ein schlechtes Gewissen hab ich nicht. Schließlich ist das mein Hobby. Wenn ich mit meinen Pflichten fertig bin, dann widme ich mich meinen Nadeln und gut is. :)
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Ne, schlechtes Gewissen hab ich nicht, wenn ich zur Nadel greife............

denn mein Hobby ist auch mein Beruf...... :dancing:
 
K

Käte

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.12.2008
Beiträge
443
Meine Kinder sind schon alle aus dem Haus. Wir sind daher nur ein Zwei-Personen-Haushalt und haben auch nur eine kleine Wohnung. Da bin ich schnell fertig und kann mich dann meinen Hobbys dem klöppeln und stricken widmen.

Früher als meine drei Kinder noch alle zur Schule gingen und ich auch noch berufstätig war, hatte ich schon manchesmal ein schlechtes Gewissen, und mich gefragt, vernachlässige ich wirklich meine Arbeit. Aber auch seinerzeit tat mir eine solche Auszeit gut und ich konnte mich entspannen.

Liebe Grüße

Käte
 
N

Nika1966

Fortgeschrittener
Mitglied seit
02.09.2011
Beiträge
310
Immer nur arbeiten und nie an sich selber denken, kann sich irgendwann auch mal gesundheitlich rächen. Vielleicht wäre es zu dem auch mal gut einen Teil der Arbeit auf die anderen Familienmitglieder zu delegieren, schließlich wollen ja alle in einem schönen Zuhause leben und können auch dazu beitragen.

Also nimm dir diese Zeit und vorallem genieße sie!

Liebe Grüße
Nika
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.814
Nee, schlechtes Gewissen hab ich auch nicht. Schließlich arbeite ich hart und da hat man auch mal das Recht, auszuspannen und das zu machen, was einem Spass macht. :strick:
Auserdem ist Stricken gesund für Körper und Geist. Man muß ja nicht 12 Stunden am Tag sitzen. :smilie_girl_044_1:

LG Birgit
 
S

simo1312

Schüler
Mitglied seit
08.11.2012
Beiträge
154
Anfangs hatte ich auch ein schlechtes gewissen, wenn ich mich abends hinsetzte und zur nadel griff.. und vorallem wenn gemeckert wurde :"Was machst du jetzt schon wieder? du bist doch blöd, für andere sachen zu machen" aber irgendwann ahb ich mal auf den tisch gehauen und gesagt, das ich es gern mache und eben auch mal für andere... mein schatz hat seinen fussballverein und ich eben mein häkeln.. mittlerweile findet er sich damit ab..
und ich sehe auch mal über den teller oder die tassen hinweg, die noch im spülbecken steht, wenn ich mich abends hinsetzte zum häkeln...
also nimm dir auch mal zeit für dich... sowas ist wichtig... :-56:
lg silke
 
J

jumaglin

Schüler
Mitglied seit
13.10.2012
Beiträge
114
Es wird allerhöchste Zeit,daß Du mehr an Dich denkst.Das ist so ganz typisch Frau und Mutter,sich selbst immer ganz hinten anstellen.Wer in Deiner Familie macht nur Pflichtarbeiten und nichts aus Spass????

Solange Du Deine Pflichtarbeiten nicht grundlegend vernachlässigst,spricht gar nichts dagegen sich auch mal für ein Weilchen mit dem Hobby zu beschäftigen.Und wenn es Deinen Lieben nicht passt,wehr Dich .keule:
 
H

Hinze

Profi
Mitglied seit
02.05.2010
Beiträge
774
Ein schlechtes Gewissen hab ich auch manchmal, vor allem wenn ich nach 12 Stunden Arbeit inkl. Haushalt auf meinem Hintern sitze, auch wenn die Wäsche eigentlich fertig ist im Trockner. Aber ich muss auch sagen, wenn ich dann noch weiter werkeln würde, ich hätte keine Nerven mehr, es würde nix mehr bei rum kommen. Morgens Kinder im Kindergarten, nachmittags zu Hause Kinder und Hausarbeit, da freu ich mich, wenn Ruhe eingekehrt ist und meine Nadeln schon auf mich warten. Dann kann ich einigermaßen entspannt den Tag abschließen.
 
VerknotefixRITA

VerknotefixRITA

Profi
Mitglied seit
01.11.2008
Beiträge
638
Schlechtes Gewissen?...Ich?.... Nöööö, kein bißchen.

Es gibt auch noch ein Leben neben Mann, Kind und Küche, das sollte man auch Leben, denn man hat nur das Eine. Solange alle Kinder sauber und satt sind und man nicht im Dreck umkommt, kann man auch mit gutem Gewissen mal die Nadel/n schwingen. Hin und wieder sollte man auch Egoist sein und mal was tun, was einem selber Freude macht. Laß dir da bloß nix anderes einreden. Die Löcher in den Socken können dann auch noch einen Tag länger warten und solange man noch durch die Fenster durchsehen kann ist doch alles okay. Ne ne, mach du mal ruhig zwischendurch eine Strick/Häkelpause, dann bist du auch zufrieden und kannst dich voller Elan wieder in die Hausarbeit stürzen.
 
G

Gabriele-

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
397
Ja,da da stimme ich Rita zu genau meine Meinung. :grins:
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
wer macht dir das schlechte Gewissen, deine Familie oder du selbst? oder die Superhausfrauen in der Fernsehwerbung?
Du hast genauso das Recht für deine Hobbys wie alle anderen in der Familie, und wenn es jemand stört daß du es daheim machst, biete an, es ins Café oder in die Eckkneipe zu verlegen.
Hat jemand aus der Familie gefragt, ob sein Hobby dir recht ist?
Auch eine Hausfrau hat mal Feierabend, wer was dringend erledigt haben möchte, darf es gerne selbst machen - sie müssen es doch sowieso lernen für den eigenen Haushalt.

liebe Grüße
Lehrling
 
L

Lacrima

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2012
Beiträge
43
Ich kann dich sehr gut verstehen (und ich hab noch nicht mal Kinder...). Nicht, weil mir jemand anderes ein schlechtes Gewissen macht, sondern, weil ich es mir selber mache. Ich arbeite einen Teil meiner Zeit zu Hause und habe eigentlich immer das Gefühl nicht fertig zu sein und könnte ja auch immer noch was machen (von Hausarbeit, etc. abgesehen).

ABER: Man MUSS etwas für sich selber machen und sich Zeit für sich selber nehmen! Sonst kann das ganz bös nach hinten los gehen.
Also: Schlechtes Gewissen abschütteln und Zeit für alles Schöne nehmen. z.B. :16: oder :smilie_girl_002_1: oder :smilie_girl_008_1: oder eben :smilie_girl_165_1: .
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
VerknotefixRITA schrieb:
Schlechtes Gewissen?...Ich?.... Nöööö, kein bißchen.

Es gibt auch noch ein Leben neben Mann, Kind und Küche, das sollte man auch Leben, denn man hat nur das Eine. Solange alle Kinder sauber und satt sind und man nicht im Dreck umkommt, kann man auch mit gutem Gewissen mal die Nadel/n schwingen. Hin und wieder sollte man auch Egoist sein und mal was tun, was einem selber Freude macht. Laß dir da bloß nix anderes einreden. Die Löcher in den Socken können dann auch noch einen Tag länger warten und solange man noch durch die Fenster durchsehen kann ist doch alles okay. Ne ne, mach du mal ruhig zwischendurch eine Strick/Häkelpause, dann bist du auch zufrieden und kannst dich voller Elan wieder in die Hausarbeit stürzen.
stimmt genau
 
M

Mini28

Profi
Mitglied seit
09.10.2012
Beiträge
759
Hallo Laurin !
Ich kann dich so gut verstehen !
Muss aber sagen, ich habe nur ein Kind und bin auch nur teilzeitberufstätig. Aber habe so eigentlich noch viel um die Ohren und ICH will immer allen alles Recht machen und wenn ich mir die Zeit abgezwackt habe, habe ich für andere gestrickt. Fazit war ich habe jetzt gut 4 Jahre gar nicht mehr gestrickt. Irgendetwas hat gefehlt.
Jetzt ist es so, das ich, wenn ich mit dem Haushalt fertig bin ( so wie jetzt ) widme ich mich meiner Handarbeit und dem Internet. Meine Tochter geht nun auch drei Tage bis 15.30 h zur Schule und somit habe ich jetzt immer ein bisschen Zeit, weil ich abends erst arbeiten gehe. Was sich nicht geändert hat ist, das ich zu 95% für andere stricke.
wünsche dir eine schöne Woche ohne Gewissensbissen.

lg Tanja
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
hören wir doch auf die alten Dichter:

So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig, man muß sie für fertig erklären, wenn man nach Zeit und Umständen das möglichste getan hat.

Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832
deutscher Dichter
liebe Grüße
Lehrling
 
M

Mini28

Profi
Mitglied seit
09.10.2012
Beiträge
759
Hallo Lehrling !
Das werde ich mir merken ! Danke

lg Tanja
 
S

susanne

Profi
Mitglied seit
18.10.2008
Beiträge
857
ich habe eigentlich auch kein schlechtes Gewissen auch wenn der Haushalt manchmal doch besser aussehen könnte.

Aber ich arbeite meistens in der nacht für ca 2 Stunden, meine Kinder haben ihren Sport, mein Mann seinen Verein. Da möchte ich halt auch etwas :)
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
wenn du etwas mit einem schlechten gewissen machst, dann lass es lieber gleich ganz gehen.

ich habe vier kinder, die ja nun schon gross sind.
aber, selbst als sie klein waren, habe ich mir zeit für mich freigeschaufelt.
was du in dieser zeit machst, musst nur du entscheiden.
manche lesen gerne, manche gehen spazieren und manche handarbeiten gerne.
in dieser zeit schöpfst du kraft für die aufgaben, die am nächsten tag anstehen.
und das recht dazu hast du ganz gewiss.

egal, was du tust, tue es gerne und mit ganzem herzen.
 
Thema:

Schlechtes Gewissen?

Oben