Knit Pro Basix

Diskutiere Knit Pro Basix im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Klar Conny, Du hast Recht :D gestern mußte es schnell gehen und ich brauchte Stricknadeln und habe für ein Paar Bambusnadeln in Gr. 5 auch mal...
P

PSHasie

Anfänger
Mitglied seit
08.11.2011
Beiträge
5
Klar Conny, Du hast Recht :D gestern mußte es schnell gehen und ich brauchte Stricknadeln und habe für ein Paar Bambusnadeln in Gr. 5 auch mal eben 7,30 Euro ausgegeben :pinch: in einem Wollgeschäft. Das hätte günstiger sein können :rolleyes: aber bei dem Knit Pro System steige ich noch nicht ganz durch, da gibt es ja unheimlich viele, ich geh damit noch ein wenig in mich und werde dann in einem günstigen Moment "zuschlagen".

Das Hobby haben wir beide, heißt Elvis und Musik machen :love: da geben wir viel Geld aus.

Irgendwann...
 
K

katze11359

Anfänger
Mitglied seit
10.11.2011
Beiträge
1
In vorigen Beiträgen wurde geschrieben, das zerbrochene Nadeln ersetzt wurden!

Wo habt Ihr die Nadeln ersetzt bekommen?

Beim Händler oder bei der Firma? :O
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
meine wurden vom händler ausgetauscht.
 
marlies44

marlies44

Meister
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
1.439
strickdorisl schrieb:
mir sind auch schon welche zerbrochen,


.......aber nur, weil ich so blöd war mich draufzusetzen
:dancing: :dancing: dito,was glaubst du wohl, wie sehr man sich freut dass sie bricht :baden:
 
F

Fusseline Micha

Anfänger
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
3
Super es gibt hier schon ein "KnitPro" Thema, denn ich hab auch gleich eine Frage dazu:

Ich hab bemerkt dass es da verschiedene Ausführungen gibt: Metall, Rose, usw. Nun hab ich im Handarbeitsgeschäft bei uns im Ort welche gesehen scheinbar von Lana Grossa stammen. (Steht auch KnitPro drauf) Sind die alle miteinander kompatibel? Seile, Nadeln und Endstücke?
 
S

Stricknudel

Meister
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
1.292
:p046:
Hurra, meine Stricknadeln waren heute im Briefkasten. Die greifen sich super an, die Seile sind wunderbar geschmeidig und nicht so störrisch. Habe schon mein Handarbeitskorb aussortiert und alle anderen Nadeln in die Tonne gekloppt !!! :whistling:
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Fusseline Micha schrieb:
Super es gibt hier schon ein "KnitPro" Thema, denn ich hab auch gleich eine Frage dazu:

Ich hab bemerkt dass es da verschiedene Ausführungen gibt: Metall, Rose, usw. Nun hab ich im Handarbeitsgeschäft bei uns im Ort welche gesehen scheinbar von Lana Grossa stammen. (Steht auch KnitPro drauf) Sind die alle miteinander kompatibel? Seile, Nadeln und Endstücke?
Hallo!
Angeblich sollen das die gleichen sein. Sind halt nur anders gefärbt.
Ich hab auch eine Knitpro Rundnadel von Lana Grossa hier. Die ist schwarz eingefärbt und hat ein schwarzes Seil. Mit der strick ich meine Socken. Kann (außer der Farbe) keinen Unterschied feststellen. Allerdings hab ich keine Schraubspitzen von Lana Grossa hier. Daher weiß ich nicht ob die mit den "echten" KnitPro zusammenpassen.
 
K

~Katrin~

Profi
Mitglied seit
23.02.2010
Beiträge
959
Na dann viel Spaß beim Stricken, Bea! :banane:
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Grins, Bea, jetzt fängt der Strickspaß erst richtig an, kicher, wirst sehen, du strickst mindestens 5 x so schnell, hihi :baden: - ooooooookeeeeeeeeiiiiii, hab ein wenig übertrieben, aber es macht 5 x so viel Spaß, ehrlich, grinselgrins.
 
G

gritigrit

Anfänger
Mitglied seit
19.06.2011
Beiträge
13
Mein Mann weiß, dass ich einen tüchtigen Mitläufer an der Strickwaffel habe. Er hat mir die Nadelspiele als Set und auch das Synfonie Zusammensteckset mit den vielen Nadeln geschenkt.

Wie schon meine Vorrednerin meinte, auch er hat ein Hobby - werkeln im Keller mit Holz - auch nicht grad billig solche Maschinen ...

Bin mit allen meinen Knit Pro Nadeln zufrieden, nur die Häkelnadeln sind mit mir Spinnefeind, Knacks war der Knick ab ... also bleibe ich bei den Metallnadeln. Habe bei E... die mit dem abgeflachten Bambusgriff gekauft ... Supi.
 
S

Stricknudel

Meister
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
1.292
@ bobbl66
Also schneller bin ich nicht wirklich...stricke gerade einen Loop im "Landluststrickstil". Ist schon Genial da eine dünne und eine dicke Nadel auf dem gleichem Seil zu haben. Bin schon in der Schule mit der tollen Farbe (pink/lila) aufgefallen !!! Sie sind so schön glatt und es flutscht wie geschmiert !
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Bea, du wirst noch schneller, grins, das Landlustmuster ist glaub ich auch gerade durch die unterschiedlichen Stärken sowieso nicht ganz so schnell zu stricken, würd ich mal sagen.
 
U

Ulrike M.

Schüler
Mitglied seit
20.07.2011
Beiträge
189
Hallo,

nach dem ich hier schon soviel von den Pro Kit Nadeln gelesen habe und alle so begeistert davon sind.Da habe ich mir auch mal was gutes [font='Arial, Helvetica, sans-serif']getan[/font] und mir ein Paar gekauft.Und was soll ich euch sagen ,es ist ein Traum mit ihnen zu stricken .Sie liegen einfach toll in den Händen. Das Set steht schon aufmeiner List für den 6.12 .
Liebe Grüße

Ulrike
 
H

Hele

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.01.2011
Beiträge
357
Liegt es an den Cubics?

:huhu:

ich muss dieses Thema mal dringend aufgreifen. Habe mir nach langem Überlegen doch die Cubics gegönnt, nun habe ich heute Socken damit angefangen, einfache Stinos, 3 re 1 li. Habe ich ja schon öfters gestrickt, aber mit normalen runden Nadeln, jetzt mit den Cubics dreht sich das Muster, ich habe die Vermutung, dass es durch die eckige Form der Nadeln so endsteht... hat da jemand einen Erfahrungswert?
Ich hänge mal ein Bild vom angestrickten Socken an.
Freu mich auf euren Erfahrungsbericht.
 

Anhänge

W

wuppi

Profi
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
748
Hallo Hele, das mit dem drehen der Socken hatte ich auch schon mal - mit ganz normalen runden Nadeln :( Habe mich dann auch gefragt, woran es liegen könnte - ich glaube, bei mir lag es an der Wolle. Denn als ich ein Probestückchen im Rippenmuster 2 re 2 li und auch glatt rechts gestrickt habe, verzog es sich nach einer Seite (wurde schräg).
Mit den Cubics habe ich keine Erfahrung, aber eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Bisher habe ich nur positive Berichte über die Nadeln gehört :unwissend:
Probier doch einfach mal ein kleines Probeläppchen mit runden Nadeln einfach hin und her und vergleiche.

Liebe Grüße Christa
 
H

Hele

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.01.2011
Beiträge
357
Hallo Christa,
danke für deine schnelle Antwort, bin echt auf´n Schlauch gestanden, danke für deinen Tip. Manchmal kommt erst gewagte Endtäuschung hoch (über die neuen soo gerühmten Nadeln) und später das Denken :denk: . Das es an dem Garn liegen könnte dachte ich mir auch schon, werde ich ja dann sehen :unwissend:
 
V

Volker***

Guest
:strick:
Heike schau dir beim stricken mal auf die Finger
und seh der Cubics Nadelspitzendinger

Da wirst du sehen
strickst doch eh nur mit den Spitzen

Die sind immer noch rund - gelle
teste ein anderes Garn auf die Schnelle
:p046:
 
H

Hele

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.01.2011
Beiträge
357
:huhu:
hier nun eine kurze Info:
Ich habe eine anderes Garn verwendet und stricke nun mit meinen Cubics, hab zwar erst 10cm (Socken in Aranmuster) aber ich bin begeistert :kusshand:
Es lag anscheinend doch am Garn, habe das gleiche Muster mit normalen Nadelspiel gestrickt, es drehte sich auch.Ich habe ein anderes schönes dezentes Muster ausgesucht. Es sieht sehr gut aus, die Cubicsliegen wirklich gut in der Hand.

:strick:
 
V

Volker***

Guest
:grins: Danke Heike für deinen Testbericht
Ja die zwei Vorteile sind wohl, wenn du dich dran gewöhnt hast,
:strick: sie liegen besser in der Hand
und sie rollen nicht mehr vom Tisch :quer:
 
Thema:

Knit Pro Basix

Oben