@ Heike*

Diskutiere @ Heike* im Hardangerforum Forum im Bereich Hardanger; Also ich mußte es jetzt noch ausprobieren. Habe Madeirasternchen angefangen. Sieht doch ganz nett aus. Dann noch der Langettenrand und dann...
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Also ich mußte es jetzt noch ausprobieren. Habe Madeirasternchen angefangen. Sieht doch ganz nett aus. Dann noch der Langettenrand und dann schneide ich noch! :wink1:
 

Anhänge

Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Guten Morgen Heike,

habe gerade dein Deckchen gesehen. Du kannst jetzt im Innenteil aber nicht mehr schneiden und Gewebefäden rausziehen, da du diese kleine Motiv reingestickt hast und es sich sonst in seine Bestandteile auflöst. Sticke jetzt zuerst den Langettenrand und die Madeirasternchen. Dann ist das Deckchen fertig.

Du kannst ja das Muster, das ich dir gegeben habe, nochmal sticken. Ich werde es auch sticken, aber nur die Plattstich. Dann kann ich dir besser zeigen wie es weitergeht und wie diese Schlingenstiche gemacht werden. Auch diese kleinen Picots zeige ich dir dann.
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Guten Morgen Anne,

ich weiß irgendwie nicht, wie das mit dem Schneiden geht iund dann Gewebefäden rausziehen. Muß man eigentlich, bevor man die Stopfstege stickt, die GF rausziehen und schneiden? Ich glaube ja.
Stelle mich ganz schön dämlich an.
Nun kann ich gar nicht mehr schneiden? Ich denke, da wo die Plattstichgruppen ein Quadrat bilden doch! :schuettel: :unwissend:

Werde das Deckchen wohl nochmal machen.

Also jetzt erst den Langettenrand, nicht die Madeirasternchen weiter machen!

Kommen beim Langettenrand 5 Stiche in ein Loch? Läßt Du bei der Ecke ein Loch zwischendrin aus?

Fragen über Fragen, ist mir schon peinlich! :horror:
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
In einem anderen Thread haben Chris und Eddica dir ja schon Tips gegeben. Wir tel. morgen ja noch.
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Huhu Anne,

ja, das hatte ich heute morgen geschrieben. Zwischendurch habe ich ja dann mit Chris und Eddica gefachsimpelt.
Wir telefonieren, alles klar! :grins:
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Hallo Anne,

habe jetzt mal eine Ecke gestickt und das ganze Deckchen nochmal angefangen. Es soll ja richtig werden. ;)
 

Anhänge

Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Sieht doch schon super aus.
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Anne W. schrieb:
Huhu Heike,

dort kommen eigentlich keine Plattstiche hin, aber das macht nichts. Du kannst jetzt zwischen diese Plattstiche Madeirasternchen sticken. Ich habe dir hier nochmal ein Bild eingestellt. Bei deinem Deckchen kannst du jetzt nur im Innenteil schneiden. Schau mal genau auf das Bild. Dort sind einzelne Linien gezeichnet, die die Schnitte darstellen. Sind farblich leider etwas schlecht mit den Stichen im Innenteil zu unterscheiden. Im Inneren sind KEINE Plattstiche. Die blauen Stiche im Innern sind bei genauer Betrachtung nicht durchgehend, d. h. es sind Stege (das sind die Gewebefäden die nach dem Ausziehen der geschnittenen Fäden) die in einem Arbeitsgang mit den Schlingen gestickt werden.Verstehst du was ich meine?
Anne, jetzt habe ich es auch gecheckt....aber zu spät. Hatte ja das Muster in die Mitte gestickt. ich wußte zu diesem Zeitpunkt noch nichts vom Schneiden.
Aber jetzt ja. :D

So, ich denke, jetzt sieht auch der Rand ganz gut aus, oder was sagen die Profis dazu? :horror:
 

Anhänge

*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
:applause: Bin zwar auch noch kein Profi, aber trotzdem, das wird sehr schön, mach weiter so! Bin schon gespannt wie es aussieht, wenn es fertig ist.
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
:hi: Heike,

super, du kennst doch sicher das Sprichwort: "Übung macht den Meister"

Mit jedem Deckchen wird es einfacher.
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
:huhu: Anne,

ja, das kenne ich...und ich merke, es wird schon besser. :banane:
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
:hi: Anne und Hardangerprofis!

brauche nochmal Rat.
Bin jetzt mit dem Langettenrand fertig und wollte die Madeirasternchen sticken. Allerdings sind die Einstichlöcher außen ziemlich groß. Ist das immer so, oder habe ich da beim Langettenrand zu sehr gezogen? :horror:

Was war das eigentlich für Stoff, Bellana? Wollte ich mal wissen!?

Der Stoff ist etwas zerknittert vom Einspannen und umhertransportieren... :wink: :wink1:
 

Anhänge

H

hexi

Guest
Hallo Heike

beim Madeirastern ist meist innen ein größeres Loch, ich mach es so das ich von innen nach außen den Faden sticke und danach anziehe, so entsteht innen ein Loch
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Ja hexi,

ich weiß.
Ich meinte das aüßere Loch, da wo der Langettenrand gestickt ist.
Ich glaube, ich habe da zu fest angezogen. Naja, Übung macht den Meister. Denke, beim nächsten wird es besser! :wink: :wink1:
 
H

hexi

Guest
@ Heike

kleine Fehler passieren auch mir, nur nicht den Kopf hängen lassen, vielleicht ändert sich Loch wenn du fertig bist beim Waschen
 
Thema:

@ Heike*

Oben