Fragen/Hinweise/Erklärungen Lavender Cardigan

Diskutiere Fragen/Hinweise/Erklärungen Lavender Cardigan im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Ich habe nicht die Reihen gezählt, sondern nach ca 18 cm mit der Passe geendet. Sicherlich kannst du es aber auch breiter oder auch kürzer...
nackman (Karin)

nackman (Karin)

experimentierfreudig
Mitglied seit
26.11.2014
Beiträge
1.987
Standort
Sachsen Anhalt
Ich habe nicht die Reihen gezählt, sondern nach ca 18 cm mit der Passe geendet. Sicherlich kannst du es aber auch breiter oder auch kürzer arbeiten, so wie es dir gefällt.
Ich habe kein Muster gestrickt, sondern arbeite so wie beschrieben, aber auch das ist dir überlassen.
 
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
3.977
Die Passe bis zu den Ärmeln mußt Du erst fertig stricken,es steht in Klammern (Krausrippen),sowie nackman (Karin )es geschrieben hat,die Ärmelmaschen auf eine extra Nadel oder Faden machen und die restlichen Maschen zusammenstricken,dann kannst Du,wenn Du ein Muster machen willst,damit anfangen und noch ca 28cm,wie es Dir gefällt,auch kürzer oder länger und dann noch ca. 4cm Krausrippen über alle Maschen,anschließend die Ärmel machen. Die jeweils 10 Maschen am Ende und Anfang werden immer kraus gestrickt. Auf dem Bild der Anleitung sieht man es .
 
Z

Zauberfaedle

Anfänger
Mitglied seit
20.02.2017
Beiträge
93
Vielen Dank für euere Tipps

Bin schon grad wieder drüber, beim stricken wird einen auch einiges klarer :strick:


LG Gerda
 
Z

Zauberfaedle

Anfänger
Mitglied seit
20.02.2017
Beiträge
93
ich weis nicht mehr weiter.

Ich müsste jetzt 3 weiterarbeiten, aber wenn ich es jetzt schon zusammenstricke vermute ich wird der Arm zu eng? Oder muss ich wieder Maschen aufnehmen? Ich hoffe die Bilder reichen aus wenn nicht bitte schreiben, bei der Beschreibung weiss ich nicht ob ich sie so drin lassen kann, wenn nicht bitte ändern.



Danke !!!
 

Anhänge

nackman (Karin)

nackman (Karin)

experimentierfreudig
Mitglied seit
26.11.2014
Beiträge
1.987
Standort
Sachsen Anhalt
So wie es aussieht hast du den Ärmelansatz fertig, also musst du jetzt zusammen stricken, anders geht es nicht!
 
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
3.977
ich habe bei mir 21cm gestrickt und dann erst zusammengestrickt.
 
Z

Zauberfaedle

Anfänger
Mitglied seit
20.02.2017
Beiträge
93
Danke an Euch beiden :danke:


Ja, ich habe auch 19 cm runtergestrickt. Ich werd jetzt mal einfach zusammenstricken und vielleicht passt es ja doch.

Einen schönen Sonntag noch.

Bin froh wenn ich die erste Anleitung ohne Fragen schaffe :quer: Aber strick ja erst seid 4 Wochen, Frau Ungeduld :75:

Also bis denne..........
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
gerda, hast du dir die Jacke denn mal umgelegt und geschaut, ob das passt?
 
Chrystante

Chrystante

Geselle
Mitglied seit
02.11.2013
Beiträge
2.127
Sehe ich das so richtig? Mit der 40 Reihe sind die Maschenzunahmen beendet und jetzt muß ich noch 18cm Rippenmuster stricken. Wenn dann alles passt, Mascheneinteilen und in glatt rechts weiterstricken.
LG Margit
 
Z

Zauberfaedle

Anfänger
Mitglied seit
20.02.2017
Beiträge
93
Anne Rother schrieb:
gerda, hast du dir die Jacke denn mal umgelegt und geschaut, ob das passt?
Sehr berrechtigte Frage. Den es passt, aber der Arm hat unten einen kleinen Schlitz wenn ich zusammenstricke, das sind die 6 cm. Ich glaub ich muss nochmal einen Teil auftrennen irgendwas läuft schief. Nur die Arme hab ich schon abgekettelt. Auf dem 3 er Bild ist es gut zu sehn.

Ich glaub das wird ne Eigenkreation :65:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Was meinst Du mit Schlitz? Du nimmst ja nachher aus diesem Schlitz in der Regel nochmal ein paar Maschen auf und strickst an dem Ärmel noch was dran ....
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Ich hab die Anleitung nicht gelesen, aber wenn Du die Teile verbindest dann müsstest du ja unter dem Arm zusätzliche Maschen aufnehmen, dann sind immer nur ein paar .... das ist doch sicherlich auch hier so ...

Freut mich, dass ich helfen konnte und das Bild da oben sieht doch sehr passend aus :)
 
Chrystante

Chrystante

Geselle
Mitglied seit
02.11.2013
Beiträge
2.127
Ich glaube ich habe das gleiche Problem mit den Ärmeln. Ich habe die Variante ohne Knopf gewählt. Nun habe ich wie folgt weiter gestrickt: Ärmelmaschen auf Extranadeln stillgelegt, in Reihen li Vorderteilmaschen , Rückenmaschen, re Vorderteilweiter gestrickt.
Dannwar ich neugierig, ob der Ärmel passt. Habe diese Maschen plus 6 aufgenommene Maschen auf ein Nadelspielverteilt und m Rippenmuster weitergestrickt. Dadurch ist mein Ärmel aber zu. Werde dann mal probieren. Muß aber erst die anderen Maschen auf ein längeres Seil ziehen.
LG Margit :smilie_girl_044_1:
 
Thema:

Fragen/Hinweise/Erklärungen Lavender Cardigan

Oben