Begonia Swirl

Diskutiere Begonia Swirl im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; :dancing: ich habe mein Tuch fertig. Gestrickt aus Sockenwolle mit 4,5 er Nadel. Es hat mich einige Nerven gekostet, aber das fertige Tuch...
S

sandra72

Anfänger
Mitglied seit
24.08.2011
Beiträge
71
:dancing: ich habe mein Tuch fertig. Gestrickt aus Sockenwolle mit 4,5 er Nadel. Es hat mich einige Nerven gekostet, aber das fertige Tuch entschädigt alles. Es lässt sich sooooo schön tragen ! :thumbsup:

Tuch begonia swirl[/url]
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Wow Sandra, gratuliere zum fertigen Tuch. Meins wird leider noch ein wenig dauern. Weihnachtsgeschenke und Auftragsarbeiten haben im Moment bei mir Priorität.
 
S

sandra72

Anfänger
Mitglied seit
24.08.2011
Beiträge
71
Danke BeaMari und euch allen für die lieben Kommentare in der Galerie.
Dieses Tuch lässt sich sehr gut stricken und auch sehr gut tragen.
Fazit - das Tuch werde ich auf jeden Fall noch einmal stricken - aber nicht sofort ;) :D
 
F

FleissigsBienle

Anfänger
Mitglied seit
20.03.2014
Beiträge
1
Hallo, ich hab mir auch die Anleitung von Begonia swirl besorgt, schon Wolle gekauft und Nadeln und pack es nicht.... kann mir jemand helfen??? Wäre supi-lieb.Habe gerade Drachenfeuer und Traumvogel gestrickt und bin infiziert von solch schönen tüchern....

:huhu:
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.816
Standort
frankenland
Wobei sollen wir dir helfen, wo hast du Schwierigkeiten.
Wäre super wenn du dich hier Vorstellen würdest.Vorstellungen
und über Bilder freuen wir uns auch von deinen gesrickten Teilen.
Lass dich nicht irren wenn da Hardanger Ei sticken steht, ich weiß nicht warum das steht?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Sternenfee schrieb:
Wobei sollen wir dir helfen, wo hast du Schwierigkeiten.
Wäre super wenn du dich hier Vorstellen würdest.Vorstellungen
und über Bilder freuen wir uns auch von deinen gesrickten Teilen.
Lass dich nicht irren wenn da Hardanger Ei sticken steht, ich weiß nicht warum das steht?
Linde das Hardanger Ei habe ich durch Vorstellungen ersetzt :wink1:
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.816
Standort
frankenland
Beate, wenn ich den Link kopiere und hier einsetze dann kommt bei mir immer das Hardanger Ei sticken, , ich weiß nicht warum!
Danke, das du es durch Vorstellung ersetzt hast.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Sternenfee schrieb:
Beate, wenn ich den Link kopiere und hier einsetze dann kommt bei mir immer das Hardanger Ei sticken, , ich weiß nicht warum!
Danke, das du es durch Vorstellung ersetzt hast.
Linde weshalb das so ist wissen wir auch nicht, du kannst das umgehen wenn du mit diesem "Kettensymbol" verlinkst, dann kannst du einen eigenen Begriff reinschreiben
 
R

rodie

Fortgeschrittener
Mitglied seit
16.08.2013
Beiträge
339
Hallo FleissigsBienle...

:smilie_girl_201_1:
ich habe "Begonia" schon gestrickt (siehe "rodies Nadelgeklapper"). Schreib mal genauer, womit du nicht zurechtkommst. Möchte dir gern helfen. Grüßle! Traudel
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
dein Tuch sieht toll aus, auch wenn es nich tmiene Farbe ist rodie.
Meine Frage wäre.
Strickt man die elemente einzeln, sprich eins nach dem anderen ?

Ich muss mir das noch alles übersetzen, da diese Anleitung nicht in D zu haben war.
Und danke noch mal für den Virus :D

lg Nicki
 
R

rodie

Fortgeschrittener
Mitglied seit
16.08.2013
Beiträge
339
nein, sie werden zugleich gestrickt...ich habe hauptsächlich nach der Musterzeichnung gestrickt...
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Die Elemente werden alle gleichzeitig gestrickt.

In der Anleitung ist unten beschrieben, wie du den Anfang stricken musst, danach hast du die XX (darf ich glaub ich hier nicht ausschreiben, oder?) Maschen auf der Nadel. Das ist dann die Ausgangsbasis für den Musterrapport.
Der zweite Rapport ist für die Lacekante, also das Blumenmuster.
 
R

rodie

Fortgeschrittener
Mitglied seit
16.08.2013
Beiträge
339
BeaMari,
du hast doch zu der Aktion mit dem Begonia-Tuch aufgerufen. Zeigst du uns auch deines? Ich finde es nicht. :unwissend:
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
Super danke Euch beiden für die ausführliche information.
Dann kann man nach dem Chart stricken, Klasse.

lg Nicki
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Rodie,
ich werde das Tuch aber verschenken. Bilder wird es dann nach der Übergabe geben, das dauert jetzt aber nicht mehr allzu lange.
 
Strickliesel_Elke

Strickliesel_Elke

Wolloholic
Mitglied seit
25.03.2014
Beiträge
1.789
Standort
Chemnitz
Hallochen,

ich habe einen sehr verspäteten Start hingelegt. Aber ich hatte den Beitrag erst kürzlich beim Stöbern gefunden. Das Tuch hat mir so sehr gefallen, dass ich es nachstricken musste:


Danke für die Anregung!

LG Elke
 
Thema:

Begonia Swirl

Oben