Abnehmen

Diskutiere Abnehmen im StrickForum Forum im Bereich Stricken; hallo ihr lieben profis, hab gerade mein allererstes tuch, die antonia, abgenadelt und würde mir nun gerne eine windsbraut machen. nun aber mein...
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
hallo ihr lieben profis,

hab gerade mein allererstes tuch, die antonia, abgenadelt und würde mir nun gerne eine windsbraut machen. nun aber mein problem, bei der antonia hab ich wie folgt abgenommen

\ = 1 Masche abheben, die nächste rechts stricken und die abgehobene Masche übergezogen
das hat auch super geklappt und ging auch gut zum "zurück stricken" bei meiner schusseligkeit

nun heißt es aber:

\ 2 Maschen abheben, mit der linken Nadel vorne einstechen und dann zusammen rechts abstricken

hab das nun an einem probestück probiert, aber ich als laie sehe bei den beiden möglichkeiten keinen großen unterschied. könnt ihr mir das bestätigen, daß es das gleiche in 2 varianten ist, oder soll ich mich an die anleitung halten. finde es schwer und zum zurückstricken geht es gar nicht, da hauen mir die maschen ab :(
achja, gegenpart ist / = 2 rechts zusammenstricken, falls ihr das noch wissen müßt.

freu mich echt über eure erfahrungen.

danke!
 
#
Hallo Julchens Mama,

Schau mal hier: Abnehmen. Dort wird jeder fündig!

J

Jina

Erleuchteter
Mitglied seit
15.02.2009
Beiträge
1.678
Die zweite Variante kenne ich gar nicht...wenn du keinen unterschied siehst, dann mach es doch wie immer :)
 
Antje70

Antje70

Profi
Mitglied seit
08.12.2008
Beiträge
739
Also, ich bin ja nun auch nicht wirklich DER Strickprofi...Aber ich geb Jina Recht, wenn Du keine Unterschied siehst, dann mach´s so, wie Du´s am besten kannst. Ich würde es so machen. Es kann aber auch gut sein, dass man den Unterschied erst nach einem längeren Stück erkennen kann. :unwissend: Aufribbeln geht ja fast immer ;-)
Liebe Grüße - Antje
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Hmmm, also das hab ich jetzt tatsächlich noch nicht gehabt, kann mir eigentlich auch gar nicht vorstellen, wie das zu bewerkstelligen ist. Vermute aber, dass das eigentlich rechts verschränkt abgestrickt werden soll. Ich würde mal an deiner Stelle die zwei auf der linken Nadel belassen, dann mit der rechten seitlich wie in eine Randmasche einstechen (du nimmst also die hinteren Füßchen der 2 Maschen) und holst da den Faden wie beim rechte Masche stricken durch, gibt eine etwas andere Optik als mit Überzug und ist links gerichtet.

Aber generell würd ich sagen, da es dir gefallen muss, entscheide nach deinem Geschmack.
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
danke für eure meinungen. ich hab einfach das problem, das ich NULL erfahrungen damit habe. weder, wie es aussehen soll, noch wie sich welche masche verhält, da ich ja nur 1 tuch und das im schweiße meines angesichtes, geschafft habe IooooI

ribbeln möchte ich vermeiden, bis man bei den tüchern was sieht, ist es eine heidenarbeit.

conny gehen tut das schon, ist echt kein problem, aber zum "fehler" beheben ist es mehr als blöd.

ich sollte einfach beim häkeln bleiben 8)
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Hmmm, das hat mit blöd ja nix zu tun, und lernfähig ist man doch, grins, auch als geborene Häklerin.

Aber schau dir doch mal das Foto von dem Tuch an und schau mal wie die Grafik läuft, sollte das an der Stelle links gerichtet sein? Wenn das Muster sich an der Stelle (also auch danach die Reihen vielleicht noch) nach links richtet, denke ich, einfach rechts verschränkt abstricken passt schon von der Neigung.

Und zum Ribbeln, du könntest alle paar Reihen Sicherungsfaden einziehen, dann musst du ggf. nicht so viel ribbeln und du hast sicher alle Maschen auf den Nadeln und du weißt wo sich der Faden befindet bzw. wo du weiterstricken musst!
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
danke conny, ich versuchs nochmal. oh ja, die rettungsleine, ohne die wäre ich bei der antonia verzweifelt :quer:
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Ansonsten schreist du wieder Hilfe!
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Also - es gibt die Variante: 2 Maschen zusammenstricken (nicht verschränkt, sondern ganz normal) und die neu entstandene Masche von der rechten auf die linke Nadel zurückschieben. Dann wieder 2 Maschen zusammenstricken, die neue Masche auf die linke Nadel, etc. pp.

Vorteil: Der Rand wird deutlich weiter und elastischer. Ich benutze ihn bei Tüchern mit Rundung / Dreieck, etc., weil er viel besser zu spannen ist. Bei dem klassischen Abketten (Variante 1 von Julchens Mama) kann der Rand ganz schön fest werden, was beim Spannen echt zu Schwierigkeiten in der Symmetrie führen kann....

Grüße
Nadja
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Hmmm, Nadja, also so wie ich das verstanden hab, geht es nicht ums Abketten sondern im Muster abnehmen?
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
jepp, es geht ums muster mittendrin. ich hab jetzt mal connys variante mit dem verschränkt genommen und es schaut ganz gut aus, mal sehen wie es weitergeht ;)

danke euch und klar schrei ich um hilfe *hihi*

ps: antonia muß noch gespannt werden, muß aber erst noch puzzlematten bestellen, dann gibt es fotos.
 
J

Jina

Erleuchteter
Mitglied seit
15.02.2009
Beiträge
1.678
Freu mich schon auf Bilder :wink1:
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Booooh, du, da bin ich ja schon gespannt wie ein Flitzebogen!
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
bobbl66 schrieb:
Hmmm, Nadja, also so wie ich das verstanden hab, geht es nicht ums Abketten sondern im Muster abnehmen?
Och........ hab ich wohl zu schnell gelesen und die Buchstaben falsch zusammengesetzt.
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Grins, Nadja, aber dein Tipp ist ja trotzdem Gold wert, denn auch dieses Tuch muss nach getaner Arbeit abgekettet werden!
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
stimmt, FALLS das tuch mal fertig werden sollte, muß es auch beendet und gespannt werden :rolleyes:

fand das abhäkeln vom antonia echt klasse, hab das gar nicht gekannt, gibt aber wirklich einen schönen rand, denke das werde ich öfter so machen.
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Grins, An, da kann ich nur sagen, zwei Doofe, ein Gedanken, hihi, genaaaaaaauuuuuu daaaaaas hab ich mir auch gedacht, hihi.
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Dieses hat Julchens Mama schon fertig nur noch kein Foto eingestellt.
 
Thema:

Abnehmen

Oben