perlgarn

  1. Brillenetui grün 2er Bild.JPG

    Brillenetui grün 2er Bild.JPG

    Ein Brillenetui als Unikat. Ich habe es in Plastik canvas gestickt im Gobelistich mit Perlgarn. Innen ist es mit Stoff gefüttert. Alles per Hand eingenäht. Paßt für eine Erwachsenen-Brille. Muster ist aus dem Internet.
  2. Hardanger Döschen blau und gelb.JPG

    Hardanger Döschen blau und gelb.JPG

    Ich habe immer so viele Kleberollen über, die sehr stabil sind, und dann überlege ich mir was ich damit mache. Hier habe ich mir 2 Döschen gearbeitet für etliche kleine Sachen. Sie sind in Hardanger gestickt. Damit sie so werden, mußte ich ihnen erst mal einen Boden einarbeiten. Nach dem...
  3. rechteckiges Deckchen weiß gestickt mit rosa Füllung ganz 43 mal 28.JPG

    rechteckiges Deckchen weiß gestickt mit rosa Füllung ganz 43 mal 28.JPG

    Ein Läufer für eine Anrichte. Hardanger gestickt auf weißem Stoff mit weißem Garn. Mit kräftigem rosa sind die Füllungen gearbeitet. Es sind Madeirasterne und umwickelte Stege mit Picots. Muster ist aus einem Lena Hardangerheft. Die Decke ist 43 cm x 28 cm groß.
  4. Bring vier ins Haus.JPG

    Bring vier ins Haus.JPG

    Dieses Spiel kennt ja wohl jeder. Ich habe es auf Zählstoff mit Perlgarn gestickt im Kreuzstich. Sogar den Würfel habe ich gestickt. Der ist meine eigene Idee. Die Vorlage für das Spiel habe ich aus einer Anna- Burda Spaß an Handarbeitet. Es ist mit normale Pöppel spielbar.
  5. Zettelhalter Teddy.JPG

    Zettelhalter Teddy.JPG

    Ein praktisches Teil für Leute die viel Notizen machen müssen. Einen Zettelhalter mit Kugelschreiberbox. Er ist in Plastik canvas . Im Gobelinstich und Plattstich habe ich es gefertigt. Abbildung ist aus einem Plastik canvas Heft.
  6. braun gestickte Decke mit dunkelbrauner Füllung ganz  41 mal 41.JPG

    braun gestickte Decke mit dunkelbrauner Füllung ganz 41 mal 41.JPG

    Ich habe mich getraut auf dunkelbraunen Stoff Hardanger zu sticken. Mit beigem Perlgarn sind die Plattstiche und Mustersätze. Und mit noch einem dunkleren braun sind die Löcher gewickelt. Es sind alles Mateserkreuze. Vorlage ist aus einem Anna Hardanger Heft. Die Decke ist 41 cm x 41 cm groß.
  7. Kaminuhr.JPG

    Kaminuhr.JPG

    Ich liebe diese Art von Uhren. Deshalb hab ich mir eine gestickt. Um sie herzustellen brauchte ich Plastikstramin und Perlgarn Stärke 3. Ich habe mir einen hübschen Braunton ausgesucht und Weiß für das Zifferblatt. Sie ist aus 12 Teilen hergestellt. Der Grundkasten ist im Gobelinstich, vorne und...
  8. Konfektschale.JPG

    Konfektschale.JPG

    Ich habe mir eine Konfektschale für meinen Tisch gestickt. Das Schöne dran ist, das sie nicht direkt auf dem Tisch steht, sondern ein Podest hat. Zwei volle Tüten dieser Naschies passen rein. Die Vorlage habe ich aus einem Plastik canvas Heft.
  9. kleines weißbesticktes Läuferchen mit altrosa Füllung.JPG

    kleines weißbesticktes Läuferchen mit altrosa Füllung.JPG

    Aus Reststoffen mache ich kleine Deckchen, Lesezeichen, Glasuntersetzer oder Serviettenringe. Hier habe ich ein kleines Deckchen gestickt. Auf altrosa Stoff diesmal mit weiß gestickt und mit altrosa die Löcher gewickelt. Auch wieder umwickelte Stege mit Picots. 16,5 cm x 6 cm misst das Deckchen...
  10. rotviolett gestickte Decke mit weißer Füllung ganz 38,5 mal 38,5.JPG

    rotviolett gestickte Decke mit weißer Füllung ganz 38,5 mal 38,5.JPG

    Eine Hardanger Tischdecke beinahe ganz aus Löchern. Auf altrosa Stoff habe ich rotviolett gestickt und mit weiß die Löcher gewickelt. Es sind umwickelte Stege und in der Mitte die Schlingenspinne. Die Decke ist 38,5 cm x 38,5 cm groß. Muster ist aus einem Lena Hardanger Heft.
  11. gelimausi

    Kleine Abendtasche in Florentiner Stickerei

    Ich habe eine kleine Tasche auf Zählstoff gestickt in Florentiner Stickerei. Das Muster habe ich mir selber ausgedacht. Innen habe ich sie mit einem zarten Baumwollstoff ausgefüttert und Druckknöpfe angenäht. Sie ist 20 cm x 12 cm x 4 cm groß. Eine 50 cm lange Kette zum Tragen macht sie...
  12. gelimausi

    Hardanger Decke in braun-weiß gestickt

    Danke werde ich machen. LG Angelika
Oben