Webrahmen

Diskutiere Webrahmen im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo. Meine Tochter hat einen Schulwebrahmen bekommen. Wie bespanne ich den richtig und wie kann ich reserve für den Kettfaden einbauen um ein...
S

sisi123

Anfänger
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
3
Hallo.
Meine Tochter hat einen Schulwebrahmen bekommen.

Wie bespanne ich den richtig und wie kann ich reserve für den Kettfaden einbauen um ein längeres Teil zu weben?

In den Anleitungen im Internet wird das nicht erklärt.

Und ich spanne doch hoch und runter und muss dabei doch auch den Faden einhängen in der Querkerbe oder?

LG
 
F

Fladenbrot18

Anfänger
Mitglied seit
29.08.2011
Beiträge
4
Hallo sisi123,

schau dir mal diesen Link an: http://www.kikisweb.de/basteln/weben/schulwebrahmen/weben.htm hier wird das Aufspannen der Kette recht gut erklärt.

Wenn du ein längeres Werkstück machen möchtest, müssen die jeweiligen Kettfäden entsprechend länger sein. Also als Beispiel: Dein Rahmen ist 70 cm lang, du möchtest aber 100 cm lang arbeiten. Dann musst du dafür Sorge tragen, dass jeder Kettfaden 100 (PLUS spätere Nahtzugabe!!) - also als Beispiel 105 cm - lang ist. Um vernünftig weben zu können, müssen die Kettfäden, wenn du fertig bist mit dem Spannen, möglichst gleichmäßig gespannt sein.

Jetzt hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du tust dir die Fumelei an und arbeites mit einem Mega-Faden, der ja Anzahl der Kerben mal Länge des Werkstückes PLUS spätere Nahtzugabe lang sein muss. Dann hängst du den Faden in die erste Kerbe (Oben links), lässt die 105 cm in der Mitte liegen und schlingst dann den Faden um die untere linke Kerbe - immer so weiter, bis der Rahmen in der Breite bespannt ist, wie du es möchtest. Wenn das alles so weit ist, drehst du mit dem Rad, das an der einen Kerbenseite ist gleichmäßig auf, sodass die Kette gut gespannt ist. Immer schön über den Mittleren Steg. Einmal hick und einmal hack. Der Mittelsteg macht, dass du später nicht jeden einzelnen Kettfaden für den Schuss anheben musst. - Der nachteil dieser Methode ist neben dem mega-langen Faden, dass du, wenn du dich in der Mitte vertust, immerwieder den langen nachlaufenden Faden hast...

ICH mach es mir einfacher, weil ich das Elend nie bewältigt bekomme, mit sonem Mega-Faden ohne Knotenchaos parat zu kommen. Ich messe jeden Faden einzeln ab. Also in unserem Beispiel 105 cm, verknote die immer abwechselnd und spanne dann die Kette auf. Das hat den Vorteil, dass du eine komplette Seite der Kettfäden einhängen kannst; dann spannst du auf die andere Seite; der Rest des Kettfadens hängt dann ausserhalb des Rahmens; diese "Restlänge" kannst du mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand an dem Rädchen drehen, bis alles gleichmässig auf Spannung ist. Wenn ihr das zum ersten Mal macht, ist es sicher sinnvoll, es zu zweit zu machen, ich gebe zu, es ist arg fummelig. Der Vorteil dieser Methode ist, dass du - sollte mal ein Faden etwas zu lang sein, einfach am anderen Ende enger knoten kannst.

Aber ihr werdet das packen ihr beide. Viel Spaß beim probieren, eure Fladi
 

Anhänge

L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Weben hier findest du ganz viel dazu im Forum , du mußt dich nur genauer umschauen :suche: aber die Übung hast du bald :grins:

liebe Grüße
Lehrling
 
S

sisi123

Anfänger
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
3
oh je hoffe ich schaffe das :O

Ist doch schon zu lange her,wo ich das gemacht habe und meine Tochter wird schon ganz hippelig die will sich unbedingt ihren eigenen Schal weben.
 
S

sisi123

Anfänger
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
3
sisi123 schrieb:
oh je hoffe ich schaffe das :O

Ist doch schon zu lange her,wo ich das gemacht habe und meine Tochter wird schon ganz hippelig die will sich unbedingt ihren eigenen Schal weben.

Den Link mit der Beschreibung hatte ich auch schon endeckt.Danke

Der andere Link funktioniert nicht bei mir????
 
F

Fladenbrot18

Anfänger
Mitglied seit
29.08.2011
Beiträge
4
JA KLAR, schafft ihr beiden das!!! - Wenn' ist, fangt doch einfach mal klein an....10 Kettfäden und 50 Schüsse....schön mitten rein in den Rahmen...macht ihr nen mini-mini-Schal für die Puppe ;)

Gruß Fladi
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Entschuldigung, ich hatte den Link nicht überprüft :red: tut mir leid, hab es geändert und hier auch nochmal

jetzt aber richtig!

liebe Grüße
Lehrling
 
Thema:

Webrahmen

Oben