Strickmaschine

Diskutiere Strickmaschine im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo! Wer kann mir einen Rat geben warum bei meiner Strickmaschine laufend Nadeln abbrechen.
C

clapundu

Anfänger
Mitglied seit
01.02.2012
Beiträge
2
Hallo!

Wer kann mir einen Rat geben warum bei meiner Strickmaschine laufend Nadeln abbrechen.
 
B

Bärbel F.

Fortgeschrittener
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
251
hallo clapundu,

wichtig ist das der schlitten leicht über die nadeln läuft (auch wenn das garn drauf hängt)

keine gewalt, wenn schlitten klemmt, dann lieber abnehmen und von neuem aufsetzen.

maschine sauber? d.h. ohne flußen (maschine und schlitten),
maschine geölt? auch die nadelkläppchen, und der höcker der nadel der rausschaut (ölt das innenleben des schlittens)
schlitten: alles was sich bewegt muss geölt werden...

ganz wichtig, das garn muss paraffiniert werden sonst ist die maschine nach 30 reihen trocken gefahren und dann bricht man auch die nadeln.....
 
C

clapundu

Anfänger
Mitglied seit
01.02.2012
Beiträge
2
Hallo Bärbel, danke für die schnelle Antwort werde alles nochmal überprüfen. Habe eine Pfaff Duomatic 80 geerbt, da ich mit Hand stricke und auch häkle habe ich es mir etwas einfacher vorgestellt. Maschine ist wahrscheinlich auch länger nicht benutzt worden.
LG
clabundu
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
hallo clapundu habe heute erst deine Frage gelesen habe auch eine Strickmaschine (Brother)
vielleicht ist deine Nadelsperschine nicht mehr in Ordnung dann stehen die Nadeln sehr hoch und dann können sie leicht klemmen und abbrechen
Gruß mamata
 
sonne1

sonne1

Fortgeschrittener
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
454
Hallo,
eine Pfaff hat keine Nadelsperrschiene. Um das Problem zu klären müsste man näheres wissen. Ich empfehle http://www.strickforum.de/forum/
dort gibt es zur Zeit einige Anfänger mit Pfaff duomatic oder E 6000 und auch schon viele Antworten auf diverse Fragen.
Grüße
Sonja
 
Thema:

Strickmaschine

Oben