Sofagarnitur selber neu beziehen

Diskutiere Sofagarnitur selber neu beziehen im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Hallo ihr Lieben und einen schönen guten Morgen, Heut muß ich mich mit einer Frage auch in diesem Forum einmal an euch wenden und hoffe, jemand...
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo ihr Lieben und einen schönen guten Morgen,

Heut muß ich mich mit einer Frage auch in diesem Forum einmal an euch wenden und hoffe, jemand hat Hilfe bereit.

Ein Freund von mir möchte seine Sofagarnitur selber neu beziehen mit Leder. Erst einmal, weiß jemand, wo man ein wenig darüber (Zuschnitt etc) per Anleitung lesen kann? Dann ist die Frage ist das Nähen mit einer "normalen" Nähmaschine möglich oder bedarf es da doch einer Speziellen Ausstattung? Wenn ja muß sicher auch eine stärkere Nadel genutzt werden und normales Nähgarn ist sicher auch eher ungeeignet dafür.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Danke und Winke Nici
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
moin nici, also da gibt es zig möglichkeiten, ich habe schon öfter komplette Möbel bezogen allerdings immer Hochlehnergarnituren mit Ziernägel :-)
Leder nähen, es rutscht nicht so sehr gut dafür kann man ein Spray kaufen aber frag mich nicht wie das hiess. haben wir in unserer Näherei für Lederjacken genommen..
Ledernadeln gibts überall an den Kurzwarenständern. macht einen Schnitt Stück für Stück ab besten auf follie mit folienschreiber .. gibts in stofffachgeschäften. Nahtzugaben nicht vergessen. normale nähmaschine ist möglich langsam nähen ... evtl mal schauen was sie für Füsse hat, zur not kann man seidenpapier unterlegen .. aber bei so grossen Teilen fänd ich das nervig Man näht auch einfach über das Papier und reisst es nachher ab. Denkt dran das Leder auch Richtungen hat und vor allem, das es dehnbar ist .. also net straffen beim nähen das gibt Beulen. auftrennen is nicht denn man sieht ja die löcher, Heften geht nicht mit Nadeln

dünnes Leder Nadeln bis 90 bei dickerem Ledernadeln nehmen. es gibt reissfestes Knopflochgarn
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Moin Chris

Danke für die tollen Tipps. Das klingt schon mal gut. Wie sie ausschaut kann ich gar net sagen....3er - 2er und Sessel - und keine Hochlehner. Mit dem Schnitt ists ja dann auch net genormt, denk ich mal, also vorsichtig abziehen und davon den Schnitt dann erstellen.

Danke dir, ich werd das mal weiter geben dann.

Winke und einen schönen Tag

Nici
 
Thema:

Sofagarnitur selber neu beziehen

Oben