? Schultertuch-Größe ?

Diskutiere ? Schultertuch-Größe ? im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo, ich bitte um Hilfe bei der Entscheidung ... na ja, die Frage ist einfach: wie groß sind eure Schultertücher? nicht in cm, sondern als...
S

stefanie33

Profi
Mitglied seit
13.09.2003
Beiträge
515
Hallo,
ich bitte um Hilfe bei der Entscheidung ... na ja, die Frage ist einfach: wie groß sind eure Schultertücher?

nicht in cm, sondern als Beschreibung in Worten, wenn es möglich ist.

weil: ich bin um ein Schultertuch für eine Puppe gebeten worden. Mach ich gerne, aus irgendwelchen Resten, aber wie groß?
Und welche Form?

Dreicktuch: von Mitte der langen Kante bis Spitze mindestens wie Schulter bis Kniekehle - oder ist das zu lang?
und der Abstand der beiden Spitzen mind. wie ausgestreckte Hände -- oder ist das zu wenig?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Stefanie,

habe deinen Beitrag hierher verschoben - bei den Schultertüchern ist eigentlich alles möglich von Stola (rechteckige Form) über Dreieck. quadratisch und ganz rund - die Dreieckstücher kannst du von klein (wie ein Halstuch) bis riesig (Länge bis Mitte Oberschenkel) gestalten, für eine Puppe würde ich so bis zur Taille ein Dreieckstuch machen :wink1:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Nachschlag: der Abstand von der Spitze zur Steite ergibt sich automatisch durch die Zunahmen - wenn du 4 Maschen in jeder Hinreihe zunimmst bekommst du eigentlich immer eine gute Form - die Zunahmen sind nach den Randmaschen, dann jeweils eine vor und nach der Mittelmasche und wieder vor den Randmaschen am Ende der Reihe - du kannst aus dem Querfaden die Maschen zunehmen oder auch einen Umschlag machen und den dann in der Rückreihe links stricken das ergibt dann ein Loch - auch hier ist erlaubt oder möglich was gefällt
 
Thema:

? Schultertuch-Größe ?

Oben