Probleme mit der Fadenspannung?

Diskutiere Probleme mit der Fadenspannung? im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Hallo!! Ich habe meine Tchibo Maschine von meiner Nähkursleiterin einstellen lassen und habe seither super nähen können. Gestern habe ich mit...
S

sahne23

Anfänger
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
90
Hallo!!

Ich habe meine Tchibo Maschine von meiner Nähkursleiterin einstellen lassen und habe seither super nähen können.

Gestern habe ich mit Zickzack Stich ein paar Sachen genäht und dann auf einmal ging es nicht mehr richtig.
Sieht aus als ob die Spannung nicht mehr stimmt. Kann das denn sein?

Liebe Grüße
Anja
 
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
Ich denke schon, wenn ein Faden zu locker oder zu fest gespannt ist, kann es schon mal nicht mehr funktionieren. Wenn die Oberfadenspannung stimmt, ist vielleicht die Spule zu locker aufgespult. Dann mußt Du den Oberfaden etwas lockerer machen, oder nochmal spulen.....
Ich hoffe ich konnte helfen...... :D :hello:

P.S. Meine Maschine läßt schon mal Stiche aus, wenn ich zu schnell nähe......aber sie ist auch schon 13 Jahre alt. :D
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
oft muss man auch die Spannung verändern je nach garn und stärke
sein kann das immer kannst ja sehen welche faden zu stramm ist halt einfach etwas lockern, dann ein Probeläppchen nähen

evtl sitzen Fadenreste drin? oder mal ölen.
 
S

sahne23

Anfänger
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
90
Es ist aber richtig, daß wenn der Faden oben nicht richtig genäht ist die Unterfadenspannung nicht stimmt?
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.183
Hallole,

wenn Du unten drunter Murks hast, stimmt irgendwas nicht mit der Oberfadenspannung - bei Schlaufen ist es oben zu locker - d.h. aber nicht, daß Du jetzt erstmal Spannung rauf oder runter drehst, sondern mal prüfst, ob Du überhaupt richtig eingefädelt hast.
Das ist nämlich sehr oft der Fall ... selbst wenn man viel näht, kann es vorkommen, daß man mal huschhusch einfädelt, aber die Spannungsscheiben oder einen Fadenhalter micht so richtig erwischt.

Wenn Du sehr oft unterschiedliche Garne verwendest, solltest Du aber auf alle Fälle immer mal ein kl. Stück probenähen.
Bei unterschiedlichen Garnen kann auch mal sein, daß sich Ober- und Unterfaden nicht "vertragen"

Grüßle
Liane
 
S

sahne23

Anfänger
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
90
So, ich bin ganz stolz auf mich.

Ich habe das Problem gelöst. Die Unterfadenspannung hat nicht gestimmt
 
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
Original von sahne23
So, ich bin ganz stolz auf mich.

Ich habe das Problem gelöst. Die Unterfadenspannung hat nicht gestimmt
Na siehste!!! :D :hello:
 
Thema:

Probleme mit der Fadenspannung?

Oben