Maschenanzahl bei doppeltem Faden halbieren?

Diskutiere Maschenanzahl bei doppeltem Faden halbieren? im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Ich habe grad angefangen, Beinstulpen zu stricken. Nun hab ich 80 Maschen angeschlagen und losgestrickt, da kommt mir die Idee, den Faden...
M

Müllerin

Anfänger
Mitglied seit
16.03.2014
Beiträge
10
Ich habe grad angefangen, Beinstulpen zu stricken. Nun hab ich 80
Maschen angeschlagen und losgestrickt, da kommt mir die Idee, den Faden
doppelt zu nehmen. Kann ich dann die 80 Maschen einfach halbieren?
Gibts vlt. Umrechnungstabellen für dieses Problem?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
deine Frage kann leider so pauschal gar nicht beantwortet werden - vielleicht mal als Beispiel 4-fädige Sockenwolle verstrickt mit Nadelstärke 2,5 mm nimmst du für Socken ca. 60 Maschen in der Runde - bei 8-fädiger Sockenwolle mit Nadelstärke 4,5 mm gestrickt ca. 44 - 48 Maschen in der Runde

um es genau zu sagen müsstest du eine Maschenprobe stricken mit dem doppelten Faden um errechnen zu können wieviele Maschen du für die Stulpen brauchst - du misst praktisch von deiner Strickprobe 10 cm aus und zählst wieviele Maschen das sind, nun misst du aus wieviel Weite du brauchst und errechnest dies mit Dreisatz - die Maschenzahl von den 10 cm - multipliziert - mit der erforderlichen Weite in Zentimetern - geteilt durch 10 - die Summer ergibt dann deine Maschenzahl
 
M

Müllerin

Anfänger
Mitglied seit
16.03.2014
Beiträge
10
Ich habs geahnt, ohne Probieren wird das nix.
Danke für die schnelle Antwort.
 
Thema:

Maschenanzahl bei doppeltem Faden halbieren?

Oben