ist das normal oder einfach nur dreist???

Diskutiere ist das normal oder einfach nur dreist??? im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo, heute Vormittag war ich auf einem Flohmarkt stöbern. An einem Stand fand ich sogenannte Designerwolle. 100 g Stränge - ausreichend für...
K

Kloeppelecke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
495
Hallo,
heute Vormittag war ich auf einem Flohmarkt stöbern. An einem Stand fand ich sogenannte Designerwolle. 100 g Stränge - ausreichend für einen Schal (wenn er nach der aufgedruckten Anleitung gestrickt wird). Da die Wolle lt. Preisschild mal 10 € gekostet hat und nun für 4 zu haben war, habe ich zugeschlagen.
Zu Hause habe ich dann die Banderole mal näher untersucht. Komisch - keinerlei Herstellerangaben, keine Materialangabe, nichts was irgendwelche Rückschlüsse auf die Herkunft des Garnes zugelassen hätte.
Das Garn trug nur den hübsch klingenden Namen "Strickliesel - Intermezzo Exklusiv" und den Zusatz "jeder Schal ein Unikat".
Beim Aufwickeln des Garnes kam dann der erste Aha-Effekt: Da war bei jedem Wechsel des Garnes ein dicker fetter Knoten mit ca. 5 cm langen Enden. Der zweite Aha-Effekt offenbarte sich dann beim Blick auf die Innenseite der Banderole: Mit der Qualität Intermezzo haben Sie sich für ein sehr modisches und hochwertiges Effektgarn aus unserer Kollektion entschieden. Bitte beachten Sie, dass der Artikel handgefertigt wird und aufgrund dieser speziellen Produktionstechnik (!!!!!) die verschiedenen Garne miteinander verknüpft werden.

Fazit: Die Verkäuferin hat schlicht und einfach ihre Garnreste in etwa gleich lange Stücke geschnitten, zusammengeknotet und verkauft das nun als "Designergarn". Die "Banderole" ist übrigens mit dem PC erstellt und selbst gebastelt.

Ich finde das sowas von dreist - das wird auch nicht besser dadurch, dass der Schal ganz hübsch zu werden scheint!
Und zu "fassen" ist die Dame ja auch nicht mehr, da sie wohlweislich keinen Namen und schon gar keine Anschrift hinterlassen hat. :3sauer:
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
So eine Produktionstechnik kenne ich allerdings auch nicht. Designed hat die Dame oder sonstwer wirklich von Hand, ist nicht mal gelogen. Materialangabe ist schwierig hinaufzuschreiben, wenn Kraut u. Rüben zusammengeknüpft werden.

Also ich würde mich so ärgern, daß ich das nicht verarbeiten würde. Jedenfalls bist du eine Erfahrung reicher geworden.

Strickbiggy
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
wow auf welche frechen Ideen manche doch kommen :93:
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
also sowas hab ich ja auch noch nicht gehört. wirklich frech. ich glaub beim nächsten markt würde ich dir guten dame ihre designerwolle hinterher werfen....
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Hallo Hannelore, :wink1:
das ist ja wohl mehr als dreist. Hoffentlich haste nicht zu viel von dem "Designergarn" gekauft.
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.047
Standort
Lübbecke
Ich würde mich zwar auch ärgern über die Knoten, aber sowas gab es vor Jahren schonmal bei einem renommierten Wollversandhandel als Eigenmarke und da stand auch in der Beschreibung drin, dass verschiedene Effektgarne von Hand verknotet wurden und dadurch die besondere Wirkung entsteht (die Handarbeit war auch preislich etwas exclusiv....). Bei der BraziliaHip sind/waren die verschiedenen Garne auch nur miteinander verknotet
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
bei Lebensmitteln gibt es schlimmere Falschaussagen, aber das tröstet dich jetzt nicht wirklich... :red:

ich würde die Knotenüberstände gleich mit einstricken ( das übt) und mich nicht weiter drüber ärgern, denn dadurch ändert sich nix am Garn. Der Schal scheint hübsch zu werden, das ist wichtig!
und beim nächsten günstigen Garnangebot fragst du genauer nach dank deiner gesammelten Erfahrung.

liebe Grüße
Lehrling
 
brigitteh

brigitteh

Meister
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
1.368
@Kloeppelecke

gut das du uns gewarnt hast - es gibt doch nichts - was es nicht gibt. Tut mir leid für dich - hoffentlich hast du mit dem Garn nicht nur Ärger.
 
sanny34

sanny34

Erleuchteter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
4.499
Das tut mir echt leid :smilie_girl_103_1: :smilie_girl_103_1: :smilie_girl_103_1: für Dich. Hoffentlich hast du nicht mehrere Knäule bei der "guten Frau" gekauft.
Bein nächsten Flohmarkt würd ich ihr ein paar Takte erzählen. Sowas grenzt ja schon fast an Betrug.
Du kannst jetzt nur noch versuchen das Beste draus zu machen. Versuch dir trotzdem etwas schönes aus der Knotenwolle zu machen.
Dann hast du wirklich ein Unikat...

Kopf hoch...

LG sanny :tagebuch4: :tagebuch4:
 
S

Stricknudel

Meister
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
1.292
Ich glaube mir würde die Hutschnur reißen....
Ich gehe ja auch für mein Leben gerne über Flohmärkte, bin aber bisher eigentlich bei Handarbeitsheften geblieben. Da kann man auch immer super Schnäppchen machen.
Wenn die gute Frau mir nochmal begegnen würde, würde ich ihr die Wolle gerade um die Ohren hauen !!! :smilie_girl_224_1:
 
K

kloeppelstube

Profi
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
716
Das ist ja wirklich ganz große Sch...
Ich würde an Deiner Stelle nochmal auf den Flohmarkt gehen (wenn dieses Jahr überhaupt noch einer im Freien stattfindet).
Gib das Garn zurück und verlange Dein Geld wieder. Du solltest Dir am besten gleich jemanden vom Marktamt dazu mitnehmen.
Oder das Marktamt informieren.

Das ist eine Frechheit, die ihres Gleichen sucht.

LG Helga aus der Klöppelstube
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.144
Standort
Sant Joan
Hallo Ihr Lieben,

an sich habe ich gestern gedacht, sowas unmögliches.

Und heute erlebe ich das Gleiche bei einer Gründl-Wolle, ein sehr intensiver Verlauf, mit hellen dun dunklen Farben. Und endlich kommt das intensive Magenta wieder, plötzlich nach wenigen maschen, Knoten und wieder das helle rosa.

Ich habe nun ein Extraknäuel gewickelt, bis das Magenta ganz mit drauf war und ab da stricke ich nun weiter.

Wenn ich mir nun vorstelle, das wäre plötzlich eine ganz andere Wolle.... echt mehr als unverschämt, zumal ich finde auch der Flohmarktpreis war stattlich!

Ist unser Geld eigentlich nichts mehr wert?
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Sehr ärgerlich..
Ärger nützt nur wenig.. mach dir einen schönen Abend.
:smilie_girl_008_1:
:smilie_girl_268_1:
 
W

wuppi

Profi
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
748
Das ist wirklich sehr dreist und es tut mir leid, dass du solche Erfahrungen machen musstest.
Etwas ähnliches habe ich vor ein paar Jahren aber auch bei einem großen Internet Auktionshaus erlebt. Habe damals "Designergarn in tollem Ferbverlauf" ersteigert. Was habe ich bekommen? Zusammengeknotete Uni Sockenwollreste :denk: Verwenden konnte ich das Gestückel nicht und die Dame, die es angeboten hat, war plötzlich nicht mehr angemeldet. Passe jetzt sehr auf, was ich kaufe und lasse in Zukunft die Hände von "Designergarnen"

Liebe Grüße Christa
 
Y

Yvonne1279

Schüler
Mitglied seit
05.06.2012
Beiträge
106
@ MrsJanice
Ich kenne das auch, wenn der Farbverlauf durch Knoten gestört wird. Habe mich da mal bei meinem Händler erkundigt und der sich beim Hersteller. Die geben an bis zu drei Knoten dürfen in einem 50g Knaul sein. Hilft einem nicht weiter, ich weiß, aber was soll man machen.
 
Thema:

ist das normal oder einfach nur dreist???

Oben