Flüssiges Edelmetall –

Diskutiere Flüssiges Edelmetall – im Deko und Möblierung Forum im Bereich Haus und Hof; Flüssiges Edelmetall – der edle Look aus dem Handarbeitsfrau.de Portal Basteln eingestellt von Gastartikel am 14-10-2006 Das flüssiges...
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
Flüssiges Edelmetall –

der edle Look

aus dem Handarbeitsfrau.de Portal Basteln

eingestellt von Gastartikel am 14-10-2006
Anhang anzeigen 22866
Das flüssiges Edelmetall ist eine hoch pigmentierte Farbe im metallischen Look.
Angewendet werden kann sie fast auf jeden Untergrund, wie Holz, Glas, Kunststoff usw.

Entweder kann sie als Farbe alleine wirken oder sie wird zum Veredeln als Patina verwendet.

Anwendung:
Das Edelmetall ist sehr flüssig und muss daher vor dem Öffnen sehr stark geschüttelt werden, damit sich die abgesetzten Farbpigmente vermischen.

Aufgetragen werden kann die Farbe mit dem Pinsel oder mit dem Schwamm.
Wenn mit dem Pinsel aufgetragen wird müssen mindestens zwei Farbanstriche gemacht werden.
Wenn mit den Schwamm aufgetragen wird reicht ein Farbanstrich.
Ich bevorzuge die Schwammtechnik, weil es schneller und effizienter ist.

Es muss mit schnellen tupfenden Bewegungen gearbeitet werden, wie beim Satinieren.

Wenn sie als Patina wird, den Schwamm nur kurz in die Farbe eintauchen und auf einen Tuch kurz abstreifen und den zu veredelnden Gegenstand damit bearbeiten. Es darf nur sehr wenig Farbe auf dem Schwamm sein, sonst wird die Farbe zu sehr dominant.

Wenn die Farbe bei Gläsern eingesetzt wird, sollte das Glas fettfrei sein, sonst haftet die Farbe nicht.

Zur Verzierung können noch diverse Gegenstände eingesetzt werden wie Bleiband, Schmucksteine etc.

Wünsche viel Spaß beim Ausprobieren.
Sollten Fragen auftreten so helfen wir euch gerne weiter unter www.bastelforen.de Beispiele findet ihr in den Fotoalben der Mitglieder.

Sonja Dopierala
 

Anhänge

Thema:

Flüssiges Edelmetall –

Oben