engelblüte wer kennt sie ??

Diskutiere engelblüte wer kennt sie ?? im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Engel Hallo Chris, Da ich die Budda nut gesehen habe, traue ich mich diese Frage hier einzustellen. Wer kennt diese getrocknete "Blume" aus der...
H

Hanna

Profi
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
593
Engel

Hallo Chris,
Da ich die Budda nut gesehen habe, traue ich mich diese Frage hier einzustellen.
Wer kennt diese getrocknete "Blume" aus der dieser süße kleine Engel hergestellt ist? Die Größe ist ca. 2-3 cm. Ich habe ihn kürzlich bei einer Ausstellung erstanden und suche nun vergebens in Gärtnereien danach.

Vielleicht kann mir jeman helfen.

LG Hanna
 

Anhänge

Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
moin hanna ich hab das mal abgetrennt .. sonst liesst es nachher keiner .. mal gucken was da so kommt
 
S

schlamunzel

Guest
Hallo Hanna,

es gibt eine Kübelpflanze mit dem Namen "Engelstrompete".
Ist in den letzten Jahren ist diese immer öfters auf Terrassen zu bewundern. (Zumindestens in unserer Gegend)
Diese Pflanzen haben Blüten die so ausschauen wie auf deinen Bild.
Allerdings habe ich noch nie davon gehört, dass man diese Blüten trocknen kann. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dies mit dem speziellen Trockensalz gelingt.

Als kleinen Hinweis möchte ich noch sagen, dass Teile der Engelstrompete als hochgiftig gelten. Müsstest mal googlen um welche Teile sich es hier handelt - bei der getrockneten Blüte ginge wohl aber keine Gefahr aus.

Liebe Grüße
Rita
 
K

Kerstin66

Anfänger
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
96
Hallo Hanna,

Datura-Blüten können es eigentlich nicht sein. Die werden so ca. 20 cm lang. Ich habe auch 2 Kübel übern Sommer auf der Terrasse stehen..;-)))

Evt. sind es die Blüten der Trichter- oder Prunkwinde. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man die trocknen kann und wie groß diese Blüten sind.

Liebe Grüße,
Kerstin
 
Martina2

Martina2

Anfänger
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
76
Hallo, Hanna,

wie fasst sich das Ding denn an? Also, für mich sieht das eher wie ein holziger Fruchtstand von irdendwas aus. Ich meine auch, ich hätte sowas schon mal gesehen, in Trockengestecken oder so. Ich habe aber in den letzten Tagen nirgends was passendes gefunden.
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Die Dinger kommen mir vor wie Bucheckern oder sowas, evtl. auch ein Gewürzstern ähnlich Zimtsterne?
 
H

Hanna

Profi
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
593
@alle

:huhu: an alle,

ich habe herausgefunden um was für eine Pflanze es sich handelt.
Sie heißt: Nigella arvensis und ist ein "Feld-Schwarzkümmel" der in südlichen Ländern wächst. Ich glaube Martina2 hat recht damit, dass sie auch für Trockengestecke verwendet werden. Nun muss ich aber erst noch einen Floristen finden der sowas hat.

Danke für Eure Tips

Hanna
 
Martina2

Martina2

Anfänger
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
76
RE: @alle

Meinste, das ist es? Ich hab bei Google ein Foto von einem Fruchtstand gefunden:

http://www.flogaus-faust.de/e/nigearv2.htm

Ist ja lustig, ich kenn das nur vom Inder, die Samen sind mein Lieblingsgewürz (onion-seeds)
 
H

Hanna

Profi
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
593
@Martina2

Hallo Martina,

Genau diese Pflanze ist es.Danke für den Link.

LG Hanna
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
da könnt ihr mal wieder sehen was es so alles an ideen gibt .. einfach klasse
 
S

schlamunzel

Guest
Hallo Hanna,

wenn du bist nächstes Jahr warten kannst - kannst du bei mir im Garten welche pflücken kommen - lach.

Ich wäre im Leben nicht darauf gekommen, dass es diese Samenkapseln sein könnten.
Diese Blumen lassen ganz leicht im Garten selbst kultivieren, den Samen bekommt man überall im Handel unter der Bezeichnung "Jungfer im Grünen".
Die Blüten gibts in pink, blau und weiss und sind schöne Farbtupfen im Blumenbeet.

Liebe Grüße
Rita
 
H

Hanna

Profi
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
593
@ schlamunzel

Hallo Rita,
hast Du schon mal versucht die "Jungfer" zu trocknen?
Ich habe die Samen die aus einigen Blüten herausgefallen sind in einen Blumentopf gegeben, mal schauen ob sich was tut. Garten habe ich leider keinen, aber ich werde eine Bekannte mal fragen ob sie versucht sie zu züchten.

Danke und liebe Grüße
Hanna
 
M

mahatari

Anfänger
Mitglied seit
21.01.2006
Beiträge
64
RE: @ schlamunzel

Hallo Hanna,
das mit dem Trocknen wird gehen, wenn es die Jungfer im Grünen ist, die säht sich aus wie Unkraut. Ich hatte sie vor Jahren mal im Garten gesäht und dann war sie überall, so daß ich sie augerottet habe.Ich hätte nie gedacht, daß sie getrocknet und veresdelt so aussieht.(Werde im nächsten Sommer einen Versuch starten)Ich wünsche Dir viel Glück bei der Topfkultur.
Viele Grüße
Brigitte
 
S

schlamunzel

Guest
Hallo Hanna,

also das Trocknen von der "jungfer im Grünen" habe ich schon probiert.
Das funktioniert gut.
Aber je öfter ich mir dein Engelchen anschaue, desto mehr zweifel ich daran, dass es diese Pflanze betrifft.
Denn eine getrocknete Kapsel der Jungfer sieht eher aus wie ein kleiner
Ballon.
Ich werde morgen mal in meine Garten gehen und nachsehen, ob ich noch eine abgeblühte Pflanze finde und diese dann ggf. fotografieren.


Liebe Grüße
Rita
 
H

Hanna

Profi
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
593
Hallo Rita,

leider weiss ich nur den lateinischen Namen und der ist Negilla, ob es sich da wirklich um die Jungfer handelt konnte ich noch nicht herausbekommen.

LG Hanna
 
F

Firebird

Guest
*

Hallo ihr Lieben

Ihr sprecht von zwei unterschiedlichen Pflanzen - und somit aneinander vorbeit!

der gesuchte Samenstand sieht nach meiner Meinung wirklich aus wie
Nigella arvensis, Acker-Schwarzkümmel
@ schlamunzel ff...
Die jungfer im Grünen ist jedoch Nigella Damascena!
Die Samenkapseln sehen auch ganz anders aus, wie eine Kugel fast, nicht in dieser Glockenform.
 
Thema:

engelblüte wer kennt sie ??

Oben