Blüten selbst gemacht

Diskutiere Blüten selbst gemacht im Bastelforum Forum im Bereich Basteln; es gibt soviele möglichkeiten und auch anleitungen im net .. ich hab mal ein bischen rumprobiert . die idee ,die blütenblätter mit einem...
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
es gibt soviele möglichkeiten und auch anleitungen im net ..
ich hab mal ein bischen rumprobiert .
die idee ,die blütenblätter mit einem embossingstift zu wölben ist super.
für die größeren blüten eignen sich die anderen runden schablonen am besten
sind das die von boscut?
die spellis haben zu kleine rundungen
die kleineren blüten sind mit stanzern gemacht
 

Anhänge

bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
super schön deine blüten
:ablauss: :ablauss:
 
Eulentier

Eulentier

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
5.320
Klasse gemacht!!! Dir fällt wohl auch immer was ein! :hello: :hello: :hello:

Liebe Grüße
Hannelore :kiss:
 
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
danke :-)
dat is ja nicht neu .. es gibt traumhafte anleitungen für blüten im netz ..
ich zeig euch später noch was :-))
uund - is ne feine sache um papierreste zu verwerten *g*
 
stine

stine

Erleuchteter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
2.201
Sehr schöne Blüten. :applause: :applause: :applause: Ich muss auch mal welche machen, meine stoffblüten sind heute ausgegangen und ich mag nicht schon wieder so teure Blüten kaufen. Die nächsten mache ich auch selber!!
 
B

bernadette

Guest
hallo,

deine blüten sehen sehr schön aus, um sie erhaben zu machen reicht eine häkelnadel.

lg, berfi
 
Traudel

Traudel

Meister
Mitglied seit
01.02.2009
Beiträge
1.035
Die Blüten sehen klasse aus :ablauss:
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Ich habe auch noch ein paar Blüten gemacht mit Kartenkarton und Geschenkband. Blüte ausschneiden oder stanzen. Unterhalb vom Blattrand sichelförmig mit dem Cutter einschneiden und ein Loch in die Blütenmitte schneiden. Dann von der Mitte aus ein zartes Band rundum durch die Schlitze schieben. Auf der Rückseite vernähen oder kleben und noch bißchen dekorieren. Hab ich bei einem der Links hier gesehen, weiß aber nicht mehr wo das war. :hello:
 

Anhänge

Nancy W.

Nancy W.

Schüler
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
216
:huhu: Eure Blüten gefallen mir richtig gut :applause: Makomo, danke für die Anleitung - das ist ja mal was für Ungeübte ;) wie mich :pfeif:
 
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
klasse margret :applause:
mit schleifenband sehen die echt toll aus :biggrin:
 
Eulentier

Eulentier

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
5.320
Deine Blüten gefallen mir ausgezeichnet!!! :applause: :applause: :applause:
Auch eine nette Idee mit dem Schleifenband!

LG. Hanne :kiss:
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
sehen ja super aus gut daß du wieder zeit hast zum basteln :ablauss:
 
S

Sabine B.

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
10.658
die sehen super aus Margret, :biggrin: die Blüten gefallen mir
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Danke Euch. :banane: :hello:
 
S

skorpion_bastel

Anfänger
Mitglied seit
14.08.2009
Beiträge
38
Standort
Schleswig Holstein
die Blüten gefallen mir alle sehr. :biggrin:
 
Mimmikux

Mimmikux

Meister
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
1.006
Ui, ihr kommt ja auf Idee. zzz.sehr schön
 
Thema:

Blüten selbst gemacht

Oben