Benötige Hilfe bei einem Häkelschritt

Diskutiere Benötige Hilfe bei einem Häkelschritt im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo Ihr Lieben, wie gesagt ich bin Anfängerin und ich sitze seit nun 2 Wochen vor einem Häkelschritt und egal wie ich ihn interpretiere klappt...
L

Leontinka

Anfänger
Mitglied seit
13.01.2014
Beiträge
10
Hallo Ihr Lieben, wie gesagt ich bin Anfängerin und ich sitze seit nun 2 Wochen vor einem Häkelschritt und egal wie ich ihn interpretiere klappt es nicht da die Maschenanzahl danach nicht mehr stimmt, ergo mache ich was falsch oder überseh wohl eine Kleinigkeit. :denk:

Hier nun die Passage:

Armausschnitte: Nächste R: Kettmasche in die ersten 4 M, 2LM(zählen als Abn über 3M, häkeln sie am ende der nächsten Reihe keine M in diese M), das nächste Stb und die nächste Lfm ausl, nun bis zu den letzten 7 M der R im Mst arbeiten, abn über die nächsten 3M. :kapito:

Ich habe das so verstanden: 4x Kettmasche (ist ja einstechen Faden durch beide Maschen ziehen- oder?)dann 2 Luftmaschen anschlagen ( oder?)..und dann verließen sie mich auch schon..ich habe dann das Stäbchen und die Luftmasche im Muster ausgelassen und dann erst weiter gehäkelt..aber ich weiß nicht ob ich das richtig gemacht habe..und was meinen die bitte mit bis zu den letzten 7 Maschen..also wenn ich dann noch 7 Maschen vor mir hätte ..was passiert dann?..Abnahme über die nächsten 3 Maschen ist doch eigentlich die letzten 3 Maschen nicht zu häkeln ..einfach das Strickteil zu wenden oder? Wenn ja was passiert mit den 4 Maschen davor? ?( :smilie_girl_184_1: ?( wäre lieb wenn man mir das so einfach wie möglich erklärt..also so in der Art nun häkelst du die nächsten 4 Maschen so und so..oder nach den 2 Luftmaschen musst du ..danke schon mal im Voraus damit ich dann dasitze und :-107: ..das wäre soooooo toll.

Eure Leontinka
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Ich würde die ersten Maschen als Kettmaschen machen, dann kommst du bestimmt weiter.
 
L

Leontinka

Anfänger
Mitglied seit
13.01.2014
Beiträge
10
öhhm..ja das *lache*..ja das habe ich auch gerade so verstanden..*zeige nach oben in meinen Text*..nur wie geht's dann weiter?

Danke aber ist lieb von Dir :tagebuch4: ..aber die Kettmaschen hab ich verstanden danke
 
M

Mechthilde

Guest
Hast du ein Bild vom Mustersatz das man es vielleicht mal sehen kann ?Und was die Abkürzungen bedeuten ?
 
W

wuppi

Profi
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
748
Also, ich verstehe das so........... 4 Kettmaschen, dann 2 Luftmaschen - jetzt Stäbchen und Luftmasche im Muster auslassen- weiterhäkeln bis 7 Maschen vor Ende der Reihe
Ich denke, du sollst die letzten 7 Maschen nicht häkeln, damit du an beiden Seiten die Abnahmen gleichmäßig hast.
Dann nach dem wenden über 3 Maschen abnehmen - 2Lm und damit Stäbchen und Lm überspringen. Es steht ja, dass die beiden Lm als Abnahme über 3 M zählen. Könnte es so hinkommen?

Liebe Grüße Christa
 
K

Käptn Hook

Profi
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
732
Ich verstehe es auch so wie Du, Christa, nur am Ende denke ich, soll sie die Abnahme noch mal genauso machen wie am Anfang, das war ja auch eine Abnahme über drei Maschen, und dann statt der 4 Kettmaschen, die am Anfang gemacht werden sollten, die letzten 4 Maschen nicht häkeln.
 
Thema:

Benötige Hilfe bei einem Häkelschritt

Oben